Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Urteil
15.09.2016

EuGH zur Störerhaftung: WLAN droht Passwortzwang


Betrug im Online-Handel
08.09.2016

Schufa erfasst ab sofort Identitätsdiebstahl


Digitale Agenda
08.09.2016

Bund investiert 904 Millionen Euro für schnelles Internet


"Eine Farce"
08.09.2016

Verbraucherschützer kritisieren EU-Roaming-Entwurf


Berec-Beschluss
31.08.2016

Netzneutralität: Keine Sonderdeals für Online-Dienste mehr



Der vernetzte Haushalt
30.08.2016

Sprachsteuerung soll das Smart Home voranbringen


Innovation
30.08.2016

WLAN-Technologie: MegaMIMO 2.0 verspricht dreifache Geschwindigkeit


Bitkom-Studie
29.08.2016

Surfen im Flugzeug: Hohe Nachfrage, wenige Angebote


Internet für alle
25.08.2016

Satelliten-Experte übernimmt Führung bei Google-Ballons


Infografik
10.08.2016

Verrückt: Das passiert innerhalb von 60 Sekunden im Internet