
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Medienbericht
18.10.2016
Apple will erst 2017 über Autoprojekt entscheiden
Baut Apple nun ein eigenes Auto oder nicht? Medienberichten zufolge will der Konzern nun bis Ende des Jahres über das Schicksal des Projekts entscheiden.
weiterlesen
Studie
13.10.2016
Zahl der Internet-Nutzer steigt deutlich
Immer mehr Menschen nutzen in Deutschland regelmäßig das Internet. Einer aktuellen Studie zufolge sind es mittlerweile bereits 58 Millionen Nutzer.
weiterlesen
Neuerungen
13.10.2016
Verbraucherrecht: E-Mail-Kündigung reicht in der Regel aus
Eine schnelle Mail zur Vertragskündigung: Davon konnten Verbraucher bisher oft nur träumen. Welche Kündigungsform erlaubt war, legte allein das jeweilige Unternehmen in seinen AGB fest. Doch damit ist es nun vorbei.
weiterlesen
Testphase in Düsseldorf
04.10.2016
Media Markt startet Zustellung per Lieferroboter
Die Elektronikmarkt-Kette Media Markt hat in Düsseldorf eine Testphase zur Warenauslieferung per Roboter gestartet. Der Versender Hermes will kommende Woche in Hamburg nachziehen.
weiterlesen
Eilverfahren
29.09.2016
Internetanbieter wollen Vectoring-Ausbau der Telekom stoppen
Der Vectoring-Streit spitzt sich weiter zu. Nun will EWE ein Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Köln beantragen, um die Telekom beim Ausbau der umstrittenen Technologie zu stoppen.
weiterlesen
5G-Internet
28.09.2016
Deutsche Autobauer beteiligen sich an Mobilfunk-Allianz für vernetzte Fahrzeuge
Audi, BMW und Daimler beteiligen sich an einer Mobilfunkallianz, um 5G-Internet auf den Weg zu bringen. Der neue Datenfunk-Standard soll auch beim Betrieb selbstfahrender Autos helfen.
weiterlesen
Internet-Security
27.09.2016
Neue Datenschutz-Grundverordnung der EU laut Experten ohne Wirkung
Die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU soll laut Experten weitestgehend wirkungslos sein. Die Begründung: Wichtige Faktoren wie soziale Netzwerke oder Cloud Computing werden ignoriert.
weiterlesen
EU
26.09.2016
Oettinger sieht beim Netzausbau Privatwirtschaft in der Pflicht
Für den Ausbau des Netzes auf Geschwindigkeiten von mehreren hundert Megabit pro Sekunde sind 500 Milliarden Euro notwendig. Diese sollen nach Ansicht von EU-Digitalkommissar Oettinger vor allem von der privaten Wirtschaft gestemmt werden.
weiterlesen
Navigation
26.09.2016
Kartendienst Here vernetzt Fahrzeugsensoren
Der Kartendienst Here von Audi, BMW und Daimler soll künftig die ermittelten Daten von vernetzte Fahrzeuge nutzen, um Echtzeitinformationen zu Staus oder Wettereinflüssen zu teilen.
weiterlesen
Hackerangriff
23.09.2016
Yahoo: Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen
Yahoo ist Opfer einer Hackerattacke geworden: 2014 sollen dem Internetunternehmen eine halbe Milliarde Nutzerdaten gestohlen worden sein. Der Hack könnte nun die Übernahme des Web-Geschäftes durch Verizon gefährden.
weiterlesen