
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Digitalisierung in Deutschland
14.11.2016
Wirtschaft 4.0 führt zu massiver Job-Umschichtung
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft wird zu einer massiven Job-Umschichtung führen, rund 1,5 Millionen Beschäftigte müssen sich völlig neu orientieren. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
weiterlesen
Telefónica Next
09.11.2016
Start-up-Gründung: Telefónica forciert den Verkauf von Kundendaten
Telefónica Deutschland setzt auf neue Geschäftsfelder: Das neu gegründete Start-up Telefónica Next soll mit Datenanalyse-Diensten dem Umsatzschwund im Mobilfunk-Kerngeschäft entgegenwirken.
weiterlesen
Knowhow
09.11.2016
Bitcoins: So funktioniert die digitale Währung
Bitcoins haben sich nach einem hoplrigen Start als webbasiertes Zahlungsmittel etabliert. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Blockchain. Telecom Handel erklärt die digitale Währung.
weiterlesen
Unterbrechungsfreie Verbindung
07.11.2016
Bahn verspricht besseren Mobilfunkempfang im ICE
Die Bahn will bis 2018 den Mobilfunkempfang für ICE-Reisende stark verbessern. Hierzu sollen die Züge mit Repeatern ausgestattet werden, um eine unterbrechungsfreie Verbindung zu gewährleisten.
weiterlesen
Verbrechen 4.0
07.11.2016
So gefährlich ist die Digitalisierung in der kriminellen Szene
Sicherheitsbehörden beobachten das vermehrte Aufkommen von Cybercrime mit großem Unbehagen. Die Szene der Internet-Kriminellen hat sich zu einer Industrie gewandelt, der man nur schwer Einhalt gebieten kann.
weiterlesen
Mobilfunk und Festnetz
28.10.2016
VATM-Studie: Alle wichtigen Kennzahlen zum TK-Markt im Überblick
Die aktuelle Marktstudie des VATM zum deutschen Telekommunikationsmarkt zeichnet ein durchwachsenes Bild. Im Festnetz kann die Telekom die Führung weiter ausbauen.
weiterlesen
Bundesländer
26.10.2016
Noch immer große regionale Unterschiede bei schnellem Internet
Immer mehr Haushalte können auf hohe Internet-Geschwindigkeiten zugreifen. Betrachtet man die einzelnen Bundesländer, gibt es allerdings immer noch große Unterschiede.
weiterlesen
Legal abhören
21.10.2016
Gesetzesänderung: BND darf offiziell Internetknoten anzapfen
Die Regierung hat dem Bundesnachrichtendienst weit reichende Befugnisse beim Abhören von Datenverbindungen zugestanden. Der BND darf künftig den gesamten Traffic der Netzbetreiber auswerten - mit gewissen Einschränkungen.
weiterlesen
Trotz Brexit und Bankenkrise
19.10.2016
Deutscher ITK-Markt wächst auf 160,5 Milliarden Euro
Die Digitalbranche in Deutschland wächst weiter: Der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll laut Bitkom in diesem Jahr auf 160,5 Milliarden Euro steigen.
weiterlesen
Web-Zugang
19.10.2016
Amazon will Internet-Provider in Europa werden
Der E-Commerce-Riese Amazon will sich in Europa nun auch als Internet-Provider etablieren. An den Start gehen soll der neue Service in Großbritannien.
weiterlesen