
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Internet-Präsenz
07.06.2016
Das sollten Händler beim Bau einer Website beachten
Wer keinen Web-Shop, sondern lediglich eine kleine Internet-Präsenz aufbauen will, kann mit kostenlosen Content-Management-Systemen (CMS) relativ einfach starten.
weiterlesen
WLAN-Hotspots
02.06.2016
Bundestag schafft Störerhaftung ab
Die Störerhaftung ist vom Tisch. Der Bundestag hat heute über die Novelle des TMG entschieden. Während die Wirtschaft im freien WLAN Chancen sieht, warnen Vereine und Juristen vor einer "Mogelpackung".
weiterlesen
WLAN-Hotspots
31.05.2016
Störerhaftung: Verein warnt vor Hintertüren
Der Verein Digitale Gesellschaft hat bei der Streichung der sogenannten Störerhaftung für Betreiber von WLAN-Hotspots vor "Hintertüren für die Abmahnindustrie" gewarnt.
weiterlesen
Bei zu geringen Datenraten
31.05.2016
Grüne wollen Internetanbieter bestrafen
Verschiedene Grünen-Abgeordnete wollen eine Mindestqualitätsvorgabe für Internetzugänge einführen. Demnach sollen Anbieter verpflichtet werden, eine Mindestdatenrate einzuhalten - oder Strafe zu zahlen.
weiterlesen
Internet
30.05.2016
Telekom: Spezialdienste widersprechen nicht der Netzneutralität
Die Telekom bekennt sich grundsätzlich zum Prinzip der Netzneutralität - gleichzeitig setzt sie aber auf Spezialdienste, die Vorfahrt auf der Datenautobahn genießen sollen. Dazu zählen auch Online-Spiele.
weiterlesen
Pebble Core
25.05.2016
UMTS-Modem: Pebble startet neue Gerätekategorie
Die mit Hilfe von Internet-Nutzern finanzierte Computer-Uhr von Pebble war eine der ersten auf dem Markt. Inzwischen sind viele starke Wettbewerber ein das Geschäft eingerückt. Pebble will nun mit einem Mini-Modem für unterwegs wieder Neuland betreten.
weiterlesen
Schnelles Internet
13.05.2016
Verlegung von Glasfaserkabeln soll billiger werden
Um den Breitband-Ausbau in Deutschland voranzutreiben, sollen Glasfaserkabel in Zukunft öfter in schon vorhandenen Rohren oder Schächten verlegt werden.
weiterlesen
Nativer Chat-Client
12.05.2016
WhatsApp jetzt für PC und Mac downloaden
WhatsApp ist jetzt auch als native Anwendung für Windows- und Mac-OS-Systeme verfügbar. Die Nutzung erfordert allerdings wie bei der Web-Version eine Anmeldung über das Smartphone.
weiterlesen
Offene Hotspots
11.05.2016
Koalition einigt sich auf Abschaffung der Störerhaftung
Medienberichten zufolge haben sich Vertreter von Union und SPD auf die Abschaffung der sogenannten Störerhaftung geeinigt. Das geänderte Gesetz könnte schon im Herbst in Kraft treten.
weiterlesen
Netzausbau
10.05.2016
EU-Kommission prüft deutsche Vectoring-Entscheidung genauer
Den Ausbau für schnellere Internet-Verbindungen mittels Vectoring-Technik will die EU-Kommission genauer hinterfragen. Hierzu leitete die Behörde nun eine eingehendere Prüfung ein.
weiterlesen