Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Internet-Präsenz
07.06.2016

Das sollten Händler beim Bau einer Website beachten


WLAN-Hotspots
02.06.2016

Bundestag schafft Störerhaftung ab


WLAN-Hotspots
31.05.2016

Störerhaftung: Verein warnt vor Hintertüren


Bei zu geringen Datenraten
31.05.2016

Grüne wollen Internetanbieter bestrafen


Internet
30.05.2016

Telekom: Spezialdienste widersprechen nicht der Netzneutralität



Pebble Core
25.05.2016

UMTS-Modem: Pebble startet neue Gerätekategorie


Schnelles Internet
13.05.2016

Verlegung von Glasfaserkabeln soll billiger werden


Nativer Chat-Client
12.05.2016

WhatsApp jetzt für PC und Mac downloaden


Offene Hotspots
11.05.2016

Koalition einigt sich auf Abschaffung der Störerhaftung


Netzausbau
10.05.2016

EU-Kommission prüft deutsche Vectoring-Entscheidung genauer