googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Netzausbau
10.05.2016

EU-Kommission prüft deutsche Vectoring-Entscheidung genauer


Internet-Konferenz
03.05.2016

re:publica: Veranstalter sehen das offene Netz in Gefahr


Hannover Messe
25.04.2016

Telekom kündigt Einsteiger-Sets für Internet der Dinge an


Internetzugang
21.04.2016

Das sind Facebooks Projekte zur Vernetzung der Welt


Überforderung
19.04.2016

Wenn Facebook und Co. krank machen



Kostenlos surfen
15.04.2016

Hamburg geht mit kostenlosem WLAN an den Start


Gesetzesentwurf
14.04.2016

Bundeskabinett gibt grünes Licht für automatisiertes Fahren


10-Jahres-Plan
13.04.2016

Neue Facebook-Funktionen sollen Nutzer binden


Spracherkennung ohne Ton
12.04.2016

Computer lernen das Lippenlesen


Zwei Varianten
11.04.2016

NetCologne: Neues WLAN-Angebot für Geschäftskunden