Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Datenschutz
11.04.2016

Oculus sammelt Nutzerdaten von VR-Anwendern


Studie
24.03.2016

Online-Shops: Das sind die Payment-Trends 2016


Schwachstelle in iMessage
21.03.2016

Apples Verschlüsselung ist lückenhaft


Digitale Strategie 2025
14.03.2016

Gabriel: "Deutschland soll modernster Industriestandort werden"


Next Generation Network
08.03.2016

Lancom: VoIP-Router-Familie zur All-IP-Migration



Diskussionsrunde
04.03.2016

"Wer nicht im Netz sichtbar ist, hat schon verloren"


Know-how
26.02.2016

WLAN-Standard 802.11ah: Für die Langstrecke


Kommunikationskonzept immmr
22.02.2016

Telekom: Die virtuelle Mobilfunknummer kommt


Gerüchte bestätigt
18.02.2016

Wikipedia will eigene Suchmaschine entwickeln


Forschung
17.02.2016

Maus-Bewegungen verraten Emotionen des Nutzers