Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Video
03.02.2016

Niederlande: Polizei-Adler machen Jagd auf Drohnen


Sicherheit für jeden
02.02.2016

Telekom will Security-Dienstleister gründen


Projekt Skybender
01.02.2016

Turbo-Internet aus der Luft: Google experimentiert mit 5G-Drohnen


Kuriose Statistik
28.01.2016

Die 25 unsichersten Passwörter des Jahres 2015


Windows-10-Assistent
26.01.2016

Cortana erhält verbesserte Termin-Verwaltung



Project Reconnect
26.01.2016

25.000 Google-Chromebooks für Flüchtlingshilfe


Neuer Service
21.01.2016

Selbstbestellende Geräte: Amazon startet Dash Replenishment


Angebot vereinheitlicht
19.01.2016

Neue Internettarife von Tele Columbus und Primacom


Standard-Passwörter geknackt
18.01.2016

Unitymedia-Nutzer sollten WLAN-Passwort ändern


Glasfaser
07.01.2016

M-Net startet Promo-Aktion für Geschäftskunden