
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Erfolgreiches Pilotprojekt
04.01.2016
Gratis-WLAN reduziert Vandalismus im Nahverkehr
Kostenloses Funknetz besänftigt Rabauken: Statt in öffentlichen Bussen zu randalieren, surfen sie lieber im Internet und checken ihre E-Mails.
weiterlesen
Selbstfahrende Autos
22.12.2015
Connected Car: Google kooperiert mit Ford
Google testet schon länger selbstfahrende Autos. Auch für Ford ist das Thema nicht neu, bislang fehlte es aber am Zugang zu entsprechender Software. Das soll eine Kooperation mit dem Internet-Riesen nun ändern.
weiterlesen
Verivox-Umfrage
11.12.2015
IP-Telefonie ist besser als ihr Ruf
Die Umstellung auf All-IP gilt als fehlerträchtig. Laut einer Verivox-Umfrage konnten aber mehr als die Hälfte der bereits umgestellten Anwender keine oder kaum Veränderungen bemerken.
weiterlesen
Drahtlosnetzwerk
26.11.2015
Gratis-WLAN für Berlin kommt Anfang 2016
650 Access Points sollen die Hauptstadt Berlin mit kostenlosem WLAN versorgen. Ab dem ersten Quartal 2016 soll die Nutzung an neuralgischen Punkten der Stadt möglich sein.
weiterlesen
Google-Netzwerk
18.11.2015
Alphabet holt Google+ zurück
Zweite Chance fürs Google-Netzwerk? Alphabet nimmt sich noch einmal seines Netzwerkversuchs an und bringt Google+ in einer kompletten Überarbeitung zurück.
weiterlesen
Knowhow
17.11.2015
Inkassoverfahren: Richtig mahnen und fordern
Die Ware ist beim Kunden angekommen, doch der bezahlt die Rechnung nicht - für jeden Online-Händler ein Ärgernis und der Moment, um ein Inkassoverfahren einzuleiten.
weiterlesen
Happy Birthday
16.11.2015
Die Webseite feiert 25. Geburtstag
Vor 25 Jahren schaltete der britische Physiker Tim Berners-Lee die erste Homepage im World Wide Web frei. Eine Kopie der Seite ist heute noch online.
weiterlesen
Neuer Service
12.11.2015
Deutsche Telefon startet Wiki für Partner und Kunden
Der IP-Centrex-Anbieter Deutsche Telefon Standard startet ein eigenes Wissensportal (Wiki). Zum Start gibt es dort Infos zu den Themen SIP-TK-Anlage sowie SIP-TK-Anlagenanschluss.
weiterlesen
Know-how
09.11.2015
Backbones: Das Rückgrat des Internets
Ohne die leistungsstarken Backbones wäre die moderne digitale Kommunikation unmöglich. Telecom Handel erklärt, was es damit auf sich hat.
weiterlesen
Freie Gerätewahl
06.11.2015
Bundestag beschließt Abschaffung des Routerzwangs
Der Bundestag hat einstimmig die Abschaffung des Routerzwangs beschlossen. Kunden können damit in Zukunft selbst bestimmen, welches Endgerät sie an ihrem Internetanschluss betreiben wollen.
weiterlesen