
Foto: Sergey Nivens / Fotolia.com
ITK
Für Smartphones & Co.
19.04.2023
EU einigt sich auf Milliarden für Halbleiterbranche
Europa ist in hohem Maße abhängig von der Chip-Produktion in Fernost. Ein neues Gesetz soll dies nun ändern.
weiterlesen
X.AI
17.04.2023
Elon Musk gründet eigene KI-Firma
Elon Musk hat in Nevada eine KI-Firma mit dem Namen X.AI gegründet. Zugleich warnt der Manager öffentlich vor Risiken von Software, die durch künstliche Intelligenz gesteuert wird.
weiterlesen
Arbeitsminister Heil
11.04.2023
20-Kilo-Grenze: Speditionen sollen Paketboten entlasten
Pakete können schnell mal mehr als 20 Kilogramm wiegen. Für die Boten eine Belastung - doch womöglich nicht mehr lange.
weiterlesen
Digitalisierung
28.03.2023
Gesetzesvorhaben der Bundesregierung müssen zum „Digitalcheck“
Wurde bei neuen Gesetzentwürfen und Verordnungen an die digitale Umsetzbarkeit gedacht? Das überprüft in Zukunft der Normenkontrollrat mit einem "Digitalcheck".
weiterlesen
Mit 94 Jahren
27.03.2023
Halbleiter-Pionier Gordon Moore gestorben
Er galt als Halbleiter-Ikone und war Namensgeber des sogenannten Moore's Law: Im Alter von 94 Jahren ist nun der Intel-Mitbegründer Gordon Moore verstorben.
weiterlesen
Cisco-Studie
24.03.2023
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut dem Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
weiterlesen
Umsatzprognose
17.02.2023
Cisco überrascht mit großem Optimismus
Mit einer optimistischen Umsatzprognose hat der Netzwerkausrüster Cisco Analysten positiv überrascht.
weiterlesen
Bilanz 2022
16.02.2023
Exportrekord für deutsche Elektro- und Digitalindustrie
Nach Angaben des Branchenverbandes ZVEI konnte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie - trotz schwieriger Rahmenbedingungen - das Jahr 2022 mit einem Exportrekord abschließen.
weiterlesen
Regierungskreise
09.02.2023
Intel will mehr Fördergeld für Chipfabrik
Der geplante Bau einer Chipfabrik durch Intel ist von enormer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Doch nun fordert das Unternehmen deutlich mehr Fördergeld als ursprünglich vereinbart.
weiterlesen
Studie
26.01.2023
Mangel an ITK-Experten im öffentlichen Dienst nimmt rasant zu
Der ITK-Fachkräftemangel macht sich auch bei deutschen Behörden immer deutlicher bemerkbar. Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung könne ins Stocken geraten, warnt eine aktuelle Studie von McKinsey.
weiterlesen