
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
Gremium
28.09.2020
Expertenkommission sieht „Künstliche Intelligenz“ positiv
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) wirft viele Fragen auf. Eine Enquete-Kommission zur Untersuchung der Chancen und Risiken gibt nun eine Einschätzung.
weiterlesen
Neues Projekt
31.08.2020
Elon Musk zeigt Prototypen für Verbindung zwischen Gehirn und Smartphone
Neues Spielfeld für Tech-Milliardär Elon Musk: Der Tesla-Chef präsentierte den Prototypen eines Geräts seiner Firma Neuralink, das Informationen zwischen Neuronen und einem Smartphone übermitteln kann.
weiterlesen
Videoconferencing
27.08.2020
Cisco will KI-Experten BabbleLabs übernehmen
Mit der Akquisition von BabbleLabs will Cisco seinen Webex-Kunden eine bessere User Experience beim Videoconferencing ermöglichen. BabbleLabs verwendet Künstliche Intelligenz, um besser zwischen menschlicher Sprache und unerwünschten Geräuschen zu unterscheiden.
weiterlesen
Verkehrsplanung
27.08.2020
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Dauerstau
Paketdienste, Urlauber und Fernfahrer auf der Autobahn - sie alle sind auf möglichst gut fließenden Straßenverkehr angewiesen. Entwickler aus Hannover setzen beim digitalen Routing auf selbstlernende Technologie. Kann sich das Verfahren durchsetzen?
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
01.07.2020
Bots lernen sprechen
Immer mehr Unternehmen setzen Voice- und Chat-Bots in der Kommunikation mit ihren Kunden ein. Auch weitere Dienste sind mit Künstlicher Intelligenz möglich.
weiterlesen
Bitkom-Studie
12.06.2020
KI in Unternehmen: Nur wenige Firmen planen Investitionen
Für Bitkom-Präsident Achim Berg hat Deutschland bei Künstlicher Intelligenz kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. So plant auch nur jedes siebte Unternehmen für das laufende Jahr mit Investitionen in diesem Bereich.
weiterlesen
Jabra Panacast
20.05.2020
KI-Power für Videokonferenzen
Panacast von Jabra zählt bald mit einer KI-basierten Funktion die Anzahl der Teilnehmer und erleichtert so das Management von Videokonferenzen.
weiterlesen
Spracherkennung
20.01.2020
Amazon: Lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen
Der Technikchef von Amazon ist der Ansicht, dass lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen sein werden. Das gelte sowohl für die Spracherkennung als auch maschinelles Lernen insgesamt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.12.2019
Avaya IX Contact Center mit AI-Funktionen
Avaya kooperiert mit Google, um in seine Contact-Center-Lösungen Artificial Intelligenz zu integrieren. Nun sind die AI-Funktionen in den CC-Lösungen des Herstellers weltweit verfügbar.
weiterlesen
Vernetzter Haushalt
04.12.2019
Smart Home: So kann man der Datensammelei einen Riegel vorschieben
Egal, ob es ums Saubermachen geht oder um die Überwachung des Eigenheims: Das Wohnen wird zunehmend digital. Doch das Smart Home hat auch Kehrseiten. Wie schützt man seine Daten?
weiterlesen