
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
Marktreport
11.04.2022
Videokonferenzen mit Köpfchen
Die Anbieter von Videokonferenzen bringen immer mehr Funktionen in ihre Systeme, einige davon basieren auf Künstlicher Intelligenz - die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig.
weiterlesen
AI Research SuperCluster
26.01.2022
Facebook-Konzern baut großen Supercomputer für künstliche Intelligenz
Der Facebook-Konzern Meta will in diesem Jahr den leistungsstärksten Supercomputer für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz aufbauen. Das System solle Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen sowie Technologien für die virtuelle Welt Metaverse entwickeln.
weiterlesen
HDE-Studie
02.11.2021
Hohe Kosten halten Händler von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen
Strategie
29.09.2021
Amazon macht mit „Astro“ ersten Schritt bei Haushaltsrobotern
Amazon forciert seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Haushaltsrobotik: Das erste Gerät mit dem Namen Astro hat einen Bildschirm, kann seine Umgebung mit Kamera und Mikrofon erfassen und bewegt sich auf Rädern durchs Haus.
weiterlesen
Forschung
27.09.2021
Künstliche Intelligenz: An diesen Ideen tüftelt Google gerade
Ein Chatbot, der wie ein Mensch spricht; eine App, die ein Lied erkennt, wenn es vorgesummt wird: Google experimentiert derzeit mit zahlreichen spielerischen KI-Features. Einige davon könnten für das Marketing interessant sein.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz I/O
19.05.2021
KI: Google zeigt Videokommunikation der Zukunft
Viel KI, ein superrealistisches Videokonferenzsystem, mehr Datenschutz, ein Ausblick auf Android 12 sowie eine Smartwatch-Kooperation mit Samsung: Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O sorgte Google mit zahlreichen Neuheiten für Aufmerksamkeit.
weiterlesen
Umfrage
22.04.2021
Deutsche Firmen vertrauen stärker auf KI
Die Unternehmen in Deutschland haben immer weniger Vorbehalte gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Im Rahmen einer repräsentativen Bitkom-Umfrage sagten nun bereits 62 Prozent der befragten Verantwortlichen, dass sie darin eher eine Chance sehen.
weiterlesen
Collaboration
03.03.2021
Cisco: Webex mit neuer Echtzeit-Übersetzung
Dank einer KI-gesteuerten Funktion können Nutzer von Cisco Webex nun Konferenzen in Echtzeit übersetzen lassen – in über hundert Sprachen, auch in Deutsch.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
03.03.2021
Avaya "sozialisiert" Chatbots mit KI aus der Cloud
Der Hersteller Avaya hat sein 600. Contact-Center-Patent angemeldet. Mit KI sollen virtuelle Chat-Agenten „sozialer“ werden.
weiterlesen
Bitkom-Studie
30.09.2020
Vorbehalte der Verbraucher gegen KI nehmen ab
In Deutschland gibt es einen Stimmungswandel beim Thema „Künstliche Intelligenz". Bei einer Befragung im Jahr 2017 lagen Gegner und Befürworter noch gleichauf; nun überwiegt das Lager derjenigen, die KI als Chance und nicht als Gefahr betrachten.
weiterlesen