
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
Künstliche Intelligenz
14.03.2023
Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft mit Cloud-Initiative
Im Kampf um die Vorherrschaft beim zukunftsträchtigen Thema „Künstliche Intelligenz“ geht Google nun mit einer Cloud-Initiative in die Offensive.
weiterlesen
Umfrage
07.03.2023
Ein Viertel hat bereits ein KI-Tool wie ChatGPT genutzt
Viele Menschen in Deutschland haben laut einer Kantar-Umfrage bereits erste Erfahrungen mit Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz gesammelt. Die Mehrheit der Befragten steht der Entwicklung solcher Tools positiv gegenüber.
weiterlesen
Internet
22.02.2023
Microsoft bringt Bing-Chatbot mit KI aufs Smartphone
Mit künstlicher Intelligenz versucht Microsoft derzeit, Google aus dem Zentrum des Internets zu verdrängen. Und da die meisten Suchabfragen mobil erfolgen, nimmt der Konzern nun Android und iOS ins Visier.
weiterlesen
Chat-Roboter
10.02.2023
Chatbot-Debüt: Google Bard startet mit Falschinformation
Chat-Roboter antworten in Sekundenschnelle auch auf komplizierteste Fragen. Doch stimmen die Antworten überhaupt? Google-Investoren haben nach einem peinlichen Fehler in der ersten Bard-Demo so ihre Zweifel.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
09.02.2023
Microsoft bläst mit ChatGPT-Machern zum Angriff auf Google
Kann eine Suchmaschine, die statt Links Antworten in ganzen Sätzen liefert, das Geschäft umkrempeln? Microsoft setzt darauf, doch auch Erzrivale Google bewegt sich in diese Richtung.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
07.02.2023
Google geht in die KI-Offensive
Die Entwickler des Textroboters ChatGPT haben Google aufgeschreckt. Nun will der Suchmaschinenriese dem Start-up OpenAI nicht länger konkurrenzlos die Bühne für Anwendungen der künstlichen Intelligenz überlassen.
weiterlesen
Hype um Text-Roboter
30.01.2023
Sprach-KI ChatGPT: Experten warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken
Der Text-Roboter ChatGPT des US-Start-ups OpenAI verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und hat einen großen Hype um das Thema Künstliche Intelligenz ausgelöst. Wissenschaftler sehen aber wichtige Fragen offen und warnen vor Datenschutzlöchern und anderen Risiken.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
24.01.2023
Microsoft steckt weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAI
Microsoft investiert weiter in OpenAI, den Entwickler des heiß diskutierten Chatbots ChatGPT. Über die genaue Summe gibt es allerdings nur Spekulationen.
weiterlesen
UCC
15.06.2022
Wenn der Roboter antwortet: Im Dialog mit Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wird eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten auch in die UCC-Welt bringen.
weiterlesen
Neue Software
19.04.2022
Künstliche Intelligenz hilft beim Optimieren von Kartongrößen im Versand
OptiCarton heißt eine KI-gestützte Lösung, mit der DHL ihren Kunden beim Optimieren von Paketsendungen helfen will. Das System schlägt automatisch eine passende Kartongröße vor und soll dadurch deutliche Einsparungen bei den Versandkosten ermöglichen.
weiterlesen