
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
Satya Nadella
18.10.2023
Microsoft-Chef: Bei Künstlicher Intelligenz achtsam bleiben
Microsoft-Chef Satya Nadella ist zuversichtlich, dass Software mit Künstlicher Intelligenz auch in Zukunft ein Werkzeug unter Kontrolle der Menschen bleiben wird
weiterlesen
Software
17.10.2023
Mozilla: KI nicht nur von Tech-Giganten kontrollieren lassen
Geben bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz künftig nur noch Konzerne wie Microsoft, Google und Facebook die Richtung vor? Mozilla-Chefin Baker sieht Möglichkeiten, diese Entwicklung zu stoppen.
weiterlesen
Business-Headset
16.10.2023
Logitech präsentiert Zone Wireless 2
Der Zubehörspezialist Logitech hat mit dem Zone Wireless 2 ein neues Business-Headset vorgestellt. Das Modell nutzt KI für die Geräuschunterdrückung und personalisierten Stereoklang, der UVP beträgt 359 Euro netto.
weiterlesen
Meta AI
28.09.2023
Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus?
weiterlesen
ChatGPT-Entwickler
28.09.2023
OpenAI bald bis zu 90 Milliarden US-Dollar schwer
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte bald bis zu 90 Milliarden US-Dollar schwer sein und damit zu den teuersten Start-ups der Welt gehören.
weiterlesen
IW-Studie
27.09.2023
KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Oft wird über die Gefahren diskutiert, die von Künstlicher Intelligenz ausgehen könnte. Doch birgt KI auch große Chancen für die Wirtschaft, wie eine aktuelle Studie zeigt.
weiterlesen
Kooperation
26.09.2023
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
Amazon zieht mit Microsoft gleich und investiert in ein KI-Start-up. Wieso diese Partnerschaft profitabel sein dürfte.
weiterlesen
Copilot
25.09.2023
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Microsoft ist für seine KI-Funktionen einen milliardenschweren Pakt mit dem Start-up OpenAI ein, von dem der Chatbot ChatGPT stammt. In wenigen Tagen geht es los mit Copilot.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
19.09.2023
Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen
Der KI-Chatbot von Google macht es den Nutzern in Zukunft leichter, zweifelhafte Fakten in den Antworten des KI-Systems zu identifizieren.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
15.09.2023
Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
Soll Künstliche Intelligenz reguliert werden? Und wenn ja, auf welche Art und Weise? Zu diesen Fragen haben sich nun hochkarätige Tech-Chefs mit US-Senatoren ausgetauscht.
weiterlesen