
Media Markt
Nach der Gründung expandierte MediaMarkt rasch und fusionierte 1990 mit Saturn. Seit 2017 ist die Gruppe Teil der Ceconomy AG. Mit über 1.000 Märkten in zwölf Ländern und etwa 50.000 Mitarbeitern ist sie europaweit präsent. Die Hauptverwaltung befindet sich in Ingolstadt. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Expansion in die Schweiz durch die Übernahme von 20 Melectronics-Standorten im Jahr 2024.
Media-Saturn Holding
11.01.2011
Neue Struktur an der Spitze
Der Geschäftsführung der Metro-Tochter wurde eine neue Struktur verpasst, mit der eine fokussierte Markensteuerung der beiden Vertriebsmarken Media Markt und Saturn einhergehen soll.
weiterlesen
01.10.2010
Media Markt verkauft ab sofort das WeTab
Der Großmarkt bietet das deutsche Internet-Tablet in zwei Versionen für 449 Euro und für 569 Euro an.
weiterlesen
10.09.2010
Media-Saturn startet vier Eigenmarken
Die ersten Exklusivmarken-Produkte sollen in Deutschland bereits zum Weihnachtsgeschäft 2010 kommen.
weiterlesen
19.08.2010
Media Markt verkauft das WeTab ab Mitte September
Der iPad-Konkurrent soll ab Mitte nächsten Monats exklusiv über Media Markt verkauft werden. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
weiterlesen
Jahresbilanz
19.01.2010
Media Markt und Saturn steigern Umsätze
Während Media Markt und Saturn ihre Umsätze im Jahr 2009 trotz Krise steigern konnten, sanken die Gesamtumsätze der Metro Group.
weiterlesen
14.01.2010
Dell verkauft jetzt bei Media Markt
Der Computerhersteller bietet ab dieser Woche einige seiner Produkte in den Media-Markt-Filialen an. Damit schafft Dell eine Alternative zum Direktvertrieb.
weiterlesen
05.01.2010
Media Markt kommt jetzt nach China
Wie Ende März 2009 bereits angekündigt, sollen noch in diesem Jahr die ersten Media Märkte in Schanghai eröffnet werden. Für die kommenden fünf Jahre sieht Metro ein Potenzial von mehr als 100 Märkten im bevölkerungsreichsten Land der Erde.
weiterlesen
Gerüchteküche
21.08.2009
Cisco plant Vertrieb über Media Markt und Saturn
Gerüchten zufolge will Cisco in Zukunft ausgewählte Produkte über die Großfläche vermarkten. Auf Anfrage von Telecom Handel wollte das Unternehmen entsprechende Pläne weder dementieren noch bestätigen.
weiterlesen