
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
24.09.2009
Vodafone bringt neue Online-Plattform
Mit Vodafone 360 kommt ein neues mobiles Internet-Portal vom Netzbetreiber. Soziale Netzwerke stehen dabei im Mittelpunkt des Auftritts. Das volle Paket von Vodafone 360 gibt es zum Start auf zwei Samsung-Handys, die exklusiv für Vodafone gebaut werden.
weiterlesen
Marktreport
24.09.2009
Carrier lassen Maschinen sprechen
Machine-to-Machine-Kommunikation bietet Mobilfunknetzbetreibern die Chance, im Lösungsgeschäft Fuß zu fassen – Carrier verfolgen unterschiedliche Strategien in ihrem M2M-Geschäft – Bislang Konzentration auf Geschäftskunden
weiterlesen
Gerücht
24.09.2009
Nokia will Palm übernehmen
Medienberichten zufolge ist Nokia an einer Übernahme des angeschlagenen Smartphone-Spezialisten Palm interessiert.
weiterlesen
O2
24.09.2009
Startschuss für den Palm Pre fällt am 13. Oktober
Das neue Smartphone von Palm gibt es zunächst exklusiv beim Münchner Netzbetreiber O2. Die Vermarktung beginnt am 13. Oktober.
weiterlesen
Handy-Markt
24.09.2009
Samsung attackiert Nokia
In zweiten Quartal gingen die Handy-Verkäufe in Westeuropa leicht zurück. Der Marktführer Nokia spürt immer stärker die Konkurrenz von Samsung. Sony Ericsson kämpft mit LG um den dritten Platz.
weiterlesen
Callmobile
23.09.2009
3 Euro zahlen, für 13 Euro telefonieren
Bis zum 28. Oktober erhalten Neukunden das Startpaket zum Tarif clever3 oder clever9 für drei Euro und erhalten 13 Euro Startguthaben.
weiterlesen
22.09.2009
Huawei bringt HSPA+ auf 56 MBit/s
Die Lösung, die schnellere Downloads über Mobilfunknetze ermöglicht, wird vom chinesischen Netzwerkausrüster schon nächstes Jahr eingeführt.
weiterlesen
Fox Mobile Distribution
22.09.2009
Neuer Anbieter für Handy-Content
Der Anbieter ermöglicht Händlern die Vermarktung von Musiktiteln, Handyspielen und anderen Software-Anwendungen für Mobiltelefone.
weiterlesen
Kostenloser Service
22.09.2009
Fonic errechnet optimalen Aufladebetrag
Um seinen Kunden mehr Komfort zu bieten, analysiert der Nürnberger Mobilfunk-Discounter Fonic ab sofort deren Telefonieverhalten und gibt anschließend eine Empfehlung für den optimalen Aufladebetrag.
weiterlesen
22.09.2009
Palm gibt Windows auf
Bei der Vorstellung der Quartalszahlen erklärte der Palm-Chef, dass zukünftig nur noch Geräte mit dem eigenen Betriebssystem Web OS entwickelt werden sollen.
weiterlesen