Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
30.07.2009

Telefónica O2 knackt die 15-Millionen-Grenze


30.07.2009

Android-Smartphone Hero landet bei E-Plus


Handy am Handgelenk
30.07.2009

Neues Watchphone von Samsung


30.07.2009

Yahoo mit neuer Homepage fürs iPhone


29.07.2009

O2 baut Handy-Finanzierungsmodell aus



28.07.2009

EU erweitert Frequenzbereich für UMTS


Fioon
28.07.2009

UMTS-Flat drei Monate zum Nulltarif


27.07.2009

Ericsson kauft Mobilfunk-Sparten von Nortel


E-Plus krempelt Tarifportfolio um
27.07.2009

Base Doppelflats für Sprache und Daten


Vybemobile
27.07.2009

Internet-Flat jetzt inklusive