Motorola

Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
18.04.2011

Motorola Xoom ab 30. April bei der Telekom erhältlich


Profis Privat
28.03.2011

Acht Fragen an Olaf May


Motorola
01.03.2011

Xoom kommt im zweiten Quartal nach Deutschland


Partner-Konferenz
22.02.2011

Channel Power Roadshow 2011 von Motorola Solutions


01.02.2011

Olaf May leitet Motorola Solutions in Deutschland



05.01.2011

Motorola Mobility startet an der Börse durch


04.01.2011

Aufspaltung von Motorola seit heute Realität


Motorola
01.12.2010

Zeitpunkt für Umstrukturierung steht fest


Tlkr T4 und Tlkr T6
23.09.2010

Neue Handfunkgeräte von Motorola


Motorola Flipout im Test
06.09.2010

Quadratisch, praktisch, gut