Motorola

Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
01.09.2010

Motorola zeigt erstes Android-Smartphone für Draußen und Milestone-Nachfolger


Milestone-Nachfolger
11.08.2010

Motorola startet Vermarktung des Droid 2


Quartalszahlen
30.07.2010

Motorola kann Gewinn deutlich steigern


19.07.2010

Seamcom baut Motorola-Portfolio aus


19.07.2010

Nokia Siemens Networks kauft Infrastruktursparte von Motorola



Test Motorola Backflip
16.07.2010

Rolle rückwärts


Gerücht
14.07.2010

Nokia Siemens Networks will sich Motorola-Sparte einverleiben


08.07.2010

Motorola bringt Android-Smartphone im Blackberry-Look


Motorola ES400
23.06.2010

PDA für Profis


Investitionen
21.06.2010

Motorola möbelt Handy-Sparte auf