
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
4G-Weiterentwicklung
22.07.2016
Huawei und Telefónica nehmen 4,5G Pilotnetz in Betrieb
Auch der Netzbetreiber Telefónica staret in Zusammenarbeit mit Huawei ein Pilotnetz im 4,5G-Standards, der LTE noch schneller macht und als Zwischenschritt zu 5G gilt.
weiterlesen
Umstellung
07.07.2016
Telefónica macht Simyo-Kunden blau
Simyo-Kunden werden bis Ende des Jahres zu Blau migriert, die Konditionen ihrer Verträge bleiben laut Telefónica unverändert.
weiterlesen
Ohne Datenautomatik
05.07.2016
Base.de: Neustart mit Dumping-Preisen
Base startet als reine Online-Marke neu, die Kunden werden mit Preisen gelockt, die teils deutlich unter den O2-Angeboten liegen. Auch auf die umstrittene Datenautomatik verzichtet Telefónica bei Base.
weiterlesen
Customer Service & Sales
27.06.2016
Telefónica: Alexander Frank wechselt den Job
Alexander Frank wechselt den Job bei Telefónica: Der 45-Jährige war bislang als Head of Retail Steering in München ansässig, künftig arbeitet er als Geschäftsführer der TGCS Bremen Contact Center GmbH.
weiterlesen
Konkurrenz im Internet
24.06.2016
Preisvorteile im Web bringen Händler zum Kochen
Die Mobilfunker versprechen den Kunden bessere Konditionen beim Online-Abschluss und verärgern so den Handel. Die Abschaffung der Web-Vorteile ist aber leider utopisch.
weiterlesen
Telefonie im Ausland
20.06.2016
Roaming- Gebühren: Netzagentur droht Telefónica mit Strafzahlung
Schluss mit lustig: Die Bundesnetzagentur will Telefónica Deutschland unter Androhung eines Zwangsgeldverfahrens zur Einhaltung der neuen EU-Roaming-Regelung zwingen.
weiterlesen
Geschäftskunden-Tarife
09.06.2016
O2 on Business: Telefónica schafft Roaming-Gebühren ab
Gute Nachrichten für Geschäftskunden von Telefónica: Der Münchner Netzbetreiber hat in seinen O2-on-Business-Tarifen die EU-Roaming-Gebühren komplett abgeschafft.
weiterlesen
Smartweb Mobilfunk-Report
06.06.2016
Postpaid-Verträge in Deutschland auf dem Vormarsch
Die Zahl der in Deutschland verkauften Postpaid-Verträge hat im ersten Quartal 2016 deutlich zugelegt. Die Deutsche Telekom konnte dabei am meisten profitieren.
weiterlesen
Kostenloses TV-Angebot
02.06.2016
Fernsehen unterwegs: Telefónica startet O2 TV & Video App
Telefónica startet ein mobiles Fernsehangebot, das in der Basisversion immerhin den Empfang von über 50 TV-Sendern bietet. Wer die O2 TV & Video App allerdings unterwegs nutzen möchte, braucht ein dickes Datenvolumen.
weiterlesen
Channelkonflikte
30.05.2016
GK-Kampfpreise online: Telefónica bringt Partner auf die Palme
Telefónica Deutschland bietet über die Plattform Bossmobile günstige Tarife für Geschäftskunden an. Die Partner des Münchner Netzbetreibers sind verärgert.
weiterlesen