googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Erste Bilder
15.01.2019

So will Firefox unter Android neu durchstarten


Messe
14.01.2019

CES-Fazit: Die 5G-Revolution lässt noch auf sich warten


Twitter-Leak
14.01.2019

Samsung verrät neue Infos zum Galaxy S10


Einsteigerklasse
09.01.2019

Alcatel zeigt neue Smartphones 1c (2019) und 1x (2019)


GfK-Zahlen
09.01.2019

Markt für technische Konsumgüter knackt Billionen-Grenze



Gesunkene Nachfrage
09.01.2019

Apple fährt Produktion neuer iPhone-Modelle zurück


Globaler Markt
07.01.2019

Premium-Segment legt bei Smartphones weiter zu


Samsung-Manager
04.01.2019

„2019 wird ein gutes Jahr für Smartphones“


Smartphone-Image
20.12.2018

Wenn die Marke zählt


Smartphone
20.12.2018

Ruggear bringt RG725 mit Push-to-Talk