
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Mit Android
19.11.2015
Haier bringt neue Smartphones L52 und L53
Haier bringt die beiden Android-Smartphones L52 und L53 auf den deutschen Markt. Sie sind preislich in der oberen Einsteigerklasse angesiedelt.
weiterlesen
Newcomer
19.11.2015
Brodos bietet Smartphones von Siswoo an
Brodos übernimmt die Deutschland-Distribution für den chinesischen Smartphone-Hersteller Siswoo, der mit einer umfangreichen Modellpalette an den Start geht.
weiterlesen
Fotokünstler
18.11.2015
Asus ZenFone 2 Laser kommt in die Shops
Asus bringt mit dem ZenFone 2 Laser ein neues Android-Smartphone nach Deutschland. Namensgeber ist der schnelle Laser-Fokus für die Kamera.
weiterlesen
Evolution mit Hürden
17.11.2015
iPhone, Galaxy S und Xperia Z: Die drei Smartphone-Familien im Vergleich
Der Fortschritt nimmt anscheinend bei Smartphones von Generation zu Generation ab. Die Untersuchung von drei Modellreihen - Apple iPhone, Sony Xperia Z und Samsung Galaxy S - zeigt, ob sich ein Neukauf überhaupt noch lohnt.
weiterlesen
Neue Technologie
17.11.2015
Huawei lädt Smartphone-Akkus in Rekordtempo
Huawei arbeitet an einer neuen Technologie, die Smartphone-Akkus zehn Mal schneller aufladen soll als herkömmliche Methoden. Angestrebt werden Ladezeiten von nur wenigen Minuten.
weiterlesen
Smartphones
17.11.2015
Wiko präsentiert die Pulp-Serie mit drei Modellen
Wiko bringt mit der Pulp-Serie eine neue Smartphone-Modellreihe. Zunächst kommen das Pulp 3G, das Pulp 4G und das Pulp Fab 4G mit größerem Display.
weiterlesen
OLG Celle
16.11.2015
Urteil: Blitzer-App-Nutzung kostet 75 Euro und einen Punkt
Blitzer-Apps auf dem Smartphone können Autofahrer bis 75 Euro Geldbuße und einen Punkt in Flensburg kosten. Laut OLG Celle ist es dabei unerheblich, ob die App auch tatsächlich funktioniert.
weiterlesen
Roadmap für 2016
16.11.2015
Bluetooth: Mehr Reichweite und mehr Speed
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat einen Ausblick auf wesentliche Verbesserungen beim Kurzstreckenfunk für das kommende Jahr gegeben.
weiterlesen
Unter der Lupe
16.11.2015
ZenFone 2 im Test: Asus geht eigene Wege
Das ZenFone 2 von Asus fällt nicht nur durch sein Chip-Set von Intel, sondern auch durch eine eigene Benutzeroberfläche und einige Detaillösungen aus dem Rahmen. Wie sich das Modell schlägt, zeigt der Test.
weiterlesen
Flaggschiff
16.11.2015
Gigaset-Smartphone ME: Verkauf startet heute
Verkaufsstart für das Gigaset ME: Das auf der IFA präsentierte erste Smartphone des deutschen Herstellers soll am 16. November im Onlineshop des Herstellers verfügbar sein.
weiterlesen