Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Schickes Outfit
05.10.2015

LG präsentiert Fashion Edition des G4


Spracherkennung
05.10.2015

Apple übernimmt VocalIQ


Unter der Lupe
01.10.2015

iPhone 6s und 6s Plus im Test: Apple macht Druck


Neuheiten
30.09.2015

Google enthüllt Nexus 5X, Nexus 6P und Pixel C


Kinder
29.09.2015

Smartphone-Nutzung: Augenärzte warnen vor Kurzsichtigkeit



Datenschutz-Smartphone
29.09.2015

Blackphone 2 startet mit Highend-Hardware


BlingBling
28.09.2015

Signature Touch: Neues Vertu-Edelflaggschiff kostet 18.000 Euro


Neue Windows Phones
28.09.2015

Daten zum Microsoft Lumia 950 und 950 XL aufgetaucht


Fachhandel
28.09.2015

Festnetztelefone für Senioren: Umsatz in der Nische


Android
28.09.2015

Phicomm bringt neues Mittelklasse-Smartphone Energy L