Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Neue Google-Smartphones
19.10.2022

Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Schärfer als je zuvor


Drittes Quartal
19.10.2022

Weltweite Smartphone-Verkäufe gehen deutlich zurück


Konzeptstudie
19.10.2022

Motorola zeigt Smartphone mit rollbarem Display


Murena One
18.10.2022

Smartphone mit Open-Source-Betriebssystem kommt nach Deutschland


Qualität
18.10.2022

Smartphones: Zuverlässige Begleiter



Elektroschrott
17.10.2022

Über 5 Milliarden Mobiltelefone werden dieses Jahr zu Abfall


Vergleich
14.10.2022

Das iPhone 14 und 14 Pro im Test: Der teure Bruder lohnt sich


Smartphone-Mittelklasse
12.10.2022

Motorola bringt moto g72 mit 108-Megapixel-Kamera


Eigene Hardware
07.10.2022

Google zeigt neue Pixel-Smartphones und die Pixel Watch


Zwei Modelle
04.10.2022

Xiaomi zeigt neue Flaggschiff-Serie 12T