Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Smartphone
04.05.2022
Oppo legt in der Mittelklasse das A96 nach
In der 300-Euro-Klasse schickt Oppo das Smartphone A96 mit einem großen Akku und einem 6,6-Zoll-Display ins Rennen.
weiterlesen
Erstes Quartal
02.05.2022
Smartphone-Markt mit deutlichem Rückgang
Laut Canalys wurden im ersten Quartal weltweit rund 11 Prozent weniger Smartphones verkauft. Vor allem die Verfolger von Apple und Samsung verzeichneten deutliche Einbußen.
weiterlesen
Für 449 Euro
28.04.2022
Motorola präsentiert mit dem Edge 30 ein schlankes 5G-Smartphone
Das Motorola Edge 30 ist ein besonders dünnes und 155 Gramm leichtes Smartphone mit 5G im 6,5-Zoll-Format.
weiterlesen
Quartalszahlen
28.04.2022
Chipkonzern Qualcomm profitiert von Fokus auf Smartphones
Der Chipkonzern Qualcomm hat für das vergangene Quartal eine starke Bilanz vorgelegt. Sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz konnte der Konzern stark zulegen.
weiterlesen
Smartphone
27.04.2022
Poco bringt das F4 GT mit Highend-Prozessor
Die Xiaomi-Marke Poco hat ihr neues Flaggschiff vorgestellt. Das F4 GT ist eines der günstigsten Smartphones mit dem schnellen Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor.
weiterlesen
Mittelklasse
25.04.2022
Oppo bringt Reno7 für Selfie-Freunde
Das Reno7 ist ein neues Mittelklasse-Smartphone von Oppo, dem der Hersteller eine leistungsfähige Frontkamera spendiert hat.
weiterlesen
Forschung der Uni Bochum
22.04.2022
Studie: Je weniger Smartphone, desto mehr Wohlbefinden
Wie viel Smartphone-Nutzung tut gut? Das wollte ein Forscherteam der Universität Bochum wissen. Rund 620 Personen wurden in drei Gruppen aufgeteilt - eine reduzierte ihren Konsum, eine war ganz abstinent, eine änderte nichts.
weiterlesen
Einigung in Sicht
21.04.2022
Finale EU-Verhandlungen für einheitliches Ladekabel können beginnen
Einheitliche Ladekabel für Smartphones & Co. in der EU könnten Mitte 2024 Realität werden. Nachdem sich die EU-Parlamentarier auf ihre Position zu dem Vorhaben geeinigt haben, können nun die finalen Verhandlungen zwischen Europaparlament und den EU-Staaten beginnen.
weiterlesen
Mobilfunk
19.04.2022
Funklöcher bleiben ein Ärgernis
Allen Beteuerungen und Erfolgsmeldungen der Netzbetreiber zum Trotz: Funklöcher sind nach wie vor ein großes Ärgernis, gerade bei Bahnfahrten und auf der Autobahn.
weiterlesen
Neuheit
14.04.2022
Magic4 Lite: Honor bringt erstes Modell der Flaggschiff-Serie nach Deutschland
Mit dem Magic4 Lite bietet Honor einen günstigen Einstieg in seine neue Top-Serie. An Bord sind ein großes Display und eine Schnellladefunktion.
weiterlesen