
Smartwatch
Dabei herrschen derzeit solche Smartwatches vor, die über keine eigene SIM-Karte verfügen und somit auf das Smartphone als Verbindung zum Internet angewiesen sind. Asiatische Hersteller wie Samsung, LG und Sony sowie Startups wie Pebble sind bereits seit Jahren mit eigenen Smartwatches am Markt, Apple ging erst relativ spät, nämlich im Frühjahr 2015, mit seiner Apple Watch ins Rennen.
Smartphone und Smartwatch
16.12.2015
Motorola bringt Moto X Force und Moto 360 Sport
Motorola bringt das Smartphone Moto X Force mit besonders robustem Display und die Smartwatch-Variante Moto 360 Sport im Januar auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Luxusuhr
07.12.2015
Schweizer Qualität? Tag Heuer Connected im Test
Mit einem Preis von 1.400 Euro ist die Luxus-Smartwatch von Tag Heuer klar im Oberklassensegment angesiedelt. Wir konnten die edle Computeruhr bereits testen.
weiterlesen
Fachhändler fit machen
02.12.2015
Mobilcom-Debitel setzt auf Smart Home und Omnichannel
Mobilcom-Debitel will seine Handelspartner fit für die Zukunft machen und setzt dabei auf Omnichannel sowie die Ergänzung des klassischen Mobilfunkgeschäfts.
weiterlesen
Verkauf gestoppt
20.11.2015
LG: Hardware-Probleme bei der Urbane 2nd Edition LTE
LG hat seine erst seit wenigen Tagen auf dem US-Markt erhältliche Smartwatch Urbane 2nd Edition LTE überraschend wieder aus den Regalen genommen.
weiterlesen
Neuer Fitness-Tracker
18.11.2015
Heavy Metal: Acitivité Steel von Withings
Von Withings gibt es eine weitere Version des Fitness-Trackers Activité, der Preis der "Steel" orientiert sich an dem der Kunststoff-Variante "Pop".
weiterlesen
Smartwatches
13.11.2015
Android Wear erhält Mobilfunk-Unterstützung
Google macht die Smartwatch autark. Damit das Wearable auch ohne Smartphone genutzt werden kann, wird das Betriebssystem Android Wear künftig Mobilfunk-Chips unterstützen.
weiterlesen
1.400 Euro teuer
10.11.2015
Connected: TAG Heuer zeigt seine neue Luxus-Smartwatch
Der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer bringt mit "Connected" seine erste Smartwatch auf den Markt. Das Zeiteisen arbeitet mit Android Wear und verfügt über ein Titangehäuse.
weiterlesen
Längere Laufzeiten
06.11.2015
Solar-Armband Ripple soll Pebble-Smartwatch aufladen
Smartwatch-Nutzer wünschen sich vor allem eines: längere Laufzeiten. Diesen Wunsch soll nun ein neuartiges Uhrenarmband erfüllen, das den Akku der Pebble Smartwatch per Sonnenenergie nachlädt.
weiterlesen
Marktreport
26.10.2015
E-Health: Der direkte Draht zum Arzt
Immer mehr Hersteller bringen medizinische Geräte wie Blutdruckmesser mit Smartphone-Anbindung auf den Markt. Die Distributoren sind hier bislang aber noch kaum aktiv.
weiterlesen
Smart Wearables
23.10.2015
Fossil zeigt Smartwatch- und Tracker-Reihe Q
Das Modeunternehmen Fossil kündigt mit Q eine eigene Reihe von Smartwatches und Fitness-Trackern an. Die Geräte sollen Android und iOS unterstützen und bereits zu Weihnachten erhältlich sein.
weiterlesen