
Foto: Marina Zlochin - Fotolia.com
Social Media
Im B2B-Bereich sind Xing oder Linkedin sehr beliebt. Finanziert werden diese Plattformen über Werbung, manche bieten auch kostenpflichtige Premium-Accounts mit Mehrwertdiensten an. Dies gilt allerdings vor allem für die B2B-Plattformen.
Für Unternehmen - gleichgültig ob B2B- oder B2C-Firmen - sind Social Media-Plattformen in der Zwischenzeit eine wichtiger Bestandteil in der Marketingplanung.
Digital 2021
28.01.2021
4,2 Milliarden Menschen nutzen Social Media
Aktuell gibt es weltweit rund 4,2 Milliarden Social Media User - das sind mehr als 53 Prozent der Weltbevölkerung. Im Vergleich zum Vorjahr legte die Nutzerzahl um 13 Prozent zu.
weiterlesen
„Münchner Shopgeschichten“
25.01.2021
M-net unterstützt Einzelhandel in München
Mit seiner Initiative „Münchner Shopgeschichten“ will der Glasfaseranbieter M-net dem durch die Corona-Krise gebeutelten Einzelhandel unter die Arme greifen.
weiterlesen
Audio-Anwendung
25.01.2021
Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an
Clubhouse ist eine Audio-App, bei der die Anwender Gesprächen wie bei einem Live-Podcast zuhören oder sich aktiv an Diskussionen beteiligen können. Bislang ist die Trend-App nur für Apple-Geräte verfügbar. Das soll sich ändern.
weiterlesen
Studie
16.10.2020
B2B: Die Top 5 der Social-Media-Plattformen
Welche Social-Media-Kanäle werden im B2B-Bereich genutzt? Antworten darauf gibt eine aktuelle Studie von Althaller. So konnte LinkedIn weiter seine Vormachtstellung ausbauen, während Twitter, Xing, Facebook und YouTube an Bedeutung in diesem Bereich verlieren.
weiterlesen
Klimawandel
17.09.2020
Facebook will ab 2030 klimaneutral arbeiten
Zum Jahr 2030 will Facebook über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg klimaneutral arbeiten, inklusive seiner Zulieferer, der Arbeitswege der Mitarbeiter und der Dienstreisen. Zudem wurde ein Klima-Informationszentrum eingerichtet.
weiterlesen
Messenger-Dienst
07.08.2020
Threema startet Videotelefonie-Funktion
Ob mit Oma oder den Arbeitskollegen: Spätestens seit der Corona-Pandemie ist Videotelefonie nicht mehr wegzudenken. Der Messengerdienst Threema will jetzt auch eine entsprechende Funktion anbieten.
weiterlesen
Interview
30.07.2020
Die falsche Furcht vor Facebook
Im Interview erklärt der Social-Media-Experte Philipp Thurmann von der Buddybrand GmbH, wie Händler mit Marketing via Instagram, Facebook und Co. zusätzliche Kunden gewinnen und Bestandskunden an sich binden.
weiterlesen
Kooperation
25.05.2020
UnserViertel.online: LinkedIn und GoDaddy wollen Händler ins Internet bringen
Wegen der Corona-Krise gibt es immer mehr regionale oder lokale Marktplätze für Einzelhändler. Nun bieten LinkedIn und GoDaddy eine weitere Möglichkeit an.
weiterlesen
Integration in Instagram
18.05.2020
Facebook kauft Start-up Giphy
Facebook übernimmt die GIF-Datenbank Giphy für 400 Millionen US-Dollar. Sie soll in Instagram integriert werden.
weiterlesen
In eigener Sache
21.04.2020
Telecom Handel startet bei LinkedIn durch
Nach Facebook, Twitter und Xing ist Telecom Handel jetzt auch bei LinkedIn aktiv. Wir halten unsere Follower dort täglich mit News und Hintergrundberichten auf dem Laufenden. Werden Sie Teil der Community!
weiterlesen