
Foto: Marina Zlochin - Fotolia.com
Social Media
Im B2B-Bereich sind Xing oder Linkedin sehr beliebt. Finanziert werden diese Plattformen über Werbung, manche bieten auch kostenpflichtige Premium-Accounts mit Mehrwertdiensten an. Dies gilt allerdings vor allem für die B2B-Plattformen.
Für Unternehmen - gleichgültig ob B2B- oder B2C-Firmen - sind Social Media-Plattformen in der Zwischenzeit eine wichtiger Bestandteil in der Marketingplanung.
Facebook-Gründer
22.11.2018
Zuckerberg will Verwaltungsratsvorsitz trotz Kritik nicht abgeben
Mark Zuckerberg will weiter den Vorsitz im Facebook-Verwaltungsrat behalten. Kritiker bemängeln seit Langem den Doppelposten: Zuckerberg ist gleichzeitig auch Konzernchef (CEO) des größten Sozialen Netzwerks.
weiterlesen
Datenschutz
10.10.2018
Verbraucherschützer kritisieren Soziale Medien
Soziale Medien sind trotz der DSGVO nicht datenschutzfreundlich genug. Besonders die Abfrage der Telefonnummer vieler Apps sehen die Verbraucherschützer der Verbraucherzentrale NRW kritisch.
weiterlesen
Nach Datenleck
09.10.2018
Google macht Schluss mit Google+
Die Google+ Community wird für Privatnutzer geschlossen. Die User haben zehn Monate, um ihre Daten zu sichern. Grund dafür ist eine Software-Panne.
weiterlesen
Social Media Support
09.10.2018
Eno hilft beim Instagram-Einstieg
Eno veranstaltet ein Webinar, um Händlern den Einstieg in die Social-Media-Plattform Instagram zu erleichtern. Wer möchte, kann die Pflege seines Accounts auch direkt in die Hände des Distributors legen.
weiterlesen
Neuer Datenskandal
01.10.2018
Hacker kapern fast 50 Millionen Facebook-Accounts
Hacker hatten Zugriff auf fast 50 Millionen Facebook-Accounts. Wie das Soziale Netzwerk jedoch mitteilt, wären dabei keine Passwörter oder Ähnliches gestohlen worden. Die Angreifer erbeuteten vor allem Profil-Informationen wie Name, Geschlecht und Wohnort.
weiterlesen
Neues Angebot
07.08.2018
NT plus gestaltet und pflegt Online-Auftritte der Händler
NT plus, die Telekommunikationsmarke von Also, baut ihr Dienstleistungsangebot für Händler aus. Ab sofort können Händler die Hompage sowie Facebook- und Google+-Präsenz vom Distributor aufbauen und pflegen lassen.
weiterlesen
Quartalszahlen
26.07.2018
DSGVO lässt Facebook-Aktie abstürzen
Die Facebook-Aktie hat fast ein Fünftel (rund 107 Milliarden Euro) ihres Wertes verloren. Gründe dafür sind rückläufige Nutzerzahlen in Europa wegen des Datenskandals um Cambridge Analytica und das Inkrafttreten der DSGVO.
weiterlesen
Digital News Report 2018
15.06.2018
Nachrichtensuche via Smartphone immer wichtiger
Für die Suche nach Nachrichten im Web werden Smartphones immer relevanter. Sozialen Medien wird allerdings dabei nur wenig Vertrauen geschenkt. Zu diesem Ergebnis kommt der "Reuters Institute Digital News Report 2018".
weiterlesen
Social Media
05.06.2018
Facebook weist Kritik an Datenzugang für Smartphone-Anbieter zurück
Der nächste Skandal bei Facebook ließ nicht lange auf sich warten: Facebook soll Smartphone-Herstellern seit Jahren einen umfangreichen Zugriff auf Nutzerdaten gewährt haben. Das Netzwerk wies den Vorwurf jetzt zurück.
weiterlesen
Messenger Marketing
29.05.2018
Werbung auf WhatsApp: Was jetzt wichtig wird
Unternehmen begrüßen es, dass WhatsApp bald Werbung zulassen will. Denn die User sind jung und gebildet. Problem: Sie wollen eigentlich nicht gestört werden.
weiterlesen