
Spotify
Generell können Spotify-Nutzer die Titel aller Major-Labels und kleinerer Labels herunterladen und auch offline auf ihren Endgeräten abspielen. Die Songs lassen sich dabei nach Interpreten, Titeln, Alben, Genres, Label oder Erscheinungsjahr sortieren.
Spotify kann unter anderem mit Computern, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und Spielekonsolen genutzt werden.
Lizenzstreit
03.01.2018
Milliarden-Klage gegen Spotify
Das könnte teuer werden: Die Musik-Streaming-Plattform Spotify muss sich vor Gericht wegen angeblicher Lizenzverletzungen verantworten. Bei der Klage des Musikverlags Wixen Music Publishing geht es um 1,6 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Streaming-Dienst
02.08.2017
Spotify: 60 Millionen zahlende Kunden
Seit Anfang März konnte Spotify rund zehn Millionen neue zahlende Kunden gewinnen. Der Streaming-Dienst kommt jetzt auf 60 Millionen zahlende Nutzer - Konkurrent Apple liegt bei 27 Millionen.
weiterlesen
Geplante Übernahme
29.09.2016
Spotify will Berliner Start-up Soundcloud kaufen
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify plant sich den Konkurrenten Soundcloud aus Berlin zu schnappen. Die beiden Unternehmen sollen sich bereits in fortgeschrittenen Übernahmegesprächen befinden.
weiterlesen
Streaming-Dienst
26.01.2016
Spotify erweitert Angebot um Videos
Bereits vor rund einem halben Jahr gab es erste Ankündigungen zur Integration von Videos in das Spotify-Angebot. Medienberichten zufolge ist es nun so weit.
weiterlesen
Spotify-Konkurrenz
30.03.2015
Apple und Beats starten Streaming-Dienst
In Zusammenarbeit mit Beats startet Apple ein neues Streaming-Portal. Der Dienst soll im Juni dieses Jahres vorgestellt werden und voraussichtlich zehn US-Dollar im Monat kosten.
weiterlesen
12.10.2012
Spotify-Musikdienst jetzt bei Samsung und Philips
Käufer eines neuen Fidelio-Soundsystems von Philips oder eines der neuen Smart-TV-Geräte von Samsung können jetzt auf die Online-Musikdatenbank von Spotify zugreifen.
weiterlesen