
Foto: Maksim Kabakou - Shutterstock
Studie
Hier finden Sie interessante Studien und Zahlen bekannter Analysten wie IDC oder Gartner, die sich auf die Informations- und Telekommunikationsbranche (ITK-Branche) beziehen.
TK-Branche
07.03.2013
Führungskräfte rechnen mit Stagnation
Kein Wachstum bis 2015 - das prognostizieren Führungskräfte deutscher TK-Unternehmen, die von Steria Mummert Consulting zur zukünftigen Entwicklung der TK-Branche befragt wurden.
weiterlesen
Bitkom
26.02.2013
Jedes dritte Unternehmen ist in der Cloud
Nach dem aktuellen Cloud Monitor vom Bitkom haben 37 Prozent der Unternehmen eine Cloud-Lösung im Einsatz. Die meisten Firmen geben dabei der Private Cloud den Vorzug.
weiterlesen
Studie
21.02.2013
Nur jeder zweite Smart-TV wird für den Webzugang genutzt
Fast jeder aktuelle Fernseher kann mit dem Internet verbunden werden, aber weniger als die Hälfte der Käufer geht damit auch tatsächlich ins Web.
weiterlesen
19.02.2013
Studie nennt Einführung von Daten-Flatrates einen "historischen Fehler"
Netzwerke an der Belastungsgrenze, sinkende Einnahmen mit Sprachtelefonie, explodierender Datenverkehr ohne entsprechendes Umsatzwachstum: Eine neue Studie der Unternehmensberatung Booz & Company zeigt aktuelle Probleme der Mobilfunk-Carrier auf - und zeigt Auswege.
weiterlesen
Vodafone
18.02.2013
Mitarbeiter unzufrieden mit eigenen Produkten
Deutsche Vodafone-Beschäftigte sind von den eigenen Produkten alles andere als überzeugt - zu diesem Ergebnis kommt eine eigene Mitarbeiterbefragung des Netzbetreibers.
weiterlesen
08.01.2013
Gartner erhöht Prognose für ITK-Umsätze
Noch vor drei Monaten waren die Analysten von Gartner davon ausgegangen, dass die weltweiten ITK-Ausgaben 2013 um 3,8 Prozent zulegen werden. Nun rechnen die Marktforscher sogar mit einem Wachstum von 4,2 Prozent. Grund für den Anstieg sind allerdings in erster Linie Währungsschwankungen.
weiterlesen
Bitkom
06.12.2012
Der Handel wächst zusammen
Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping verschwimmen. Der Grund sind mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, die das Einkaufsverhalten der Konsumenten grundlegend verändern.
weiterlesen
29.11.2012
Deutsche wollen für Apps kaum Geld ausgeben
Für eine App würden 54 Prozent der Deutschen laut einer Umfrage maximal 99 Cent ausgeben, gerade mal 5 Prozent sind bereit, für eine App mehr als 10 Euro zu zahlen.
weiterlesen
Umfrage
02.11.2012
Elektronik muss einfach sein
Laut einer repräsentativen Umfrage des Bitkom ist eine einfache Bedienung für fast alle Kunden die wichtigste Eigenschaft bei elektronischen Geräten. Erst deutlich danach folgen der Kaufpreis und andere Merkmale.
weiterlesen
Mobilfunk
29.10.2012
Umsatz mit mobilen Datendiensten wächst rasant
Dank des Smartphone-Booms erwirtschaften die Mobilfunkanbieter immer höhere Umsätze mit mobilen Datendiensten. In diesem Jahr wird mit einem Wachstum von 13 Prozent gerechnet.
weiterlesen