
Foto: NicoElNino/Shutterstock
Systemhaus
Systemhäuser nehmen als IT-Dienstleister eine wichtige Brückenfunktion zwischen den verschiedenen Anwendern und Herstellern von ITK-Produkten wahr. Das Leistungsspektrum eines Systemhauses, das als Komplettanbieter auf dem Markt auftritt, umfasst zumeist auf allen Wertschöpfungsebenen die Bereitstellung prozessneutraler Infrastrukturen, die Entwicklung, Implementierung und den Betrieb von Anwendungssoftware, die Anpassung bestehender, zugekaufter Anwendungen wie ERP und CRM an die individuellen Bedürfnisse des Kunden und seiner Branche und das Management kompletter Prozesse.
Digitalisierung
10.10.2019
So machen Händler Umsatz mit Schulen
Für die Digitalisierung von Schulen stehen Milliarden an Fördergeldern bereit. Dennoch kommt der Ausbau an vielen Bildungseinrichtungen nur schleppend voran.
weiterlesen