
Foto: Telecom Handel
TH plus
TH plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der Telecom-Handel-Website gelesen werden.
Nutzer eines Digital-Abos können darüber hinaus ...
...das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Heft-PDFs der vergangenen sieben Jahre zum Download. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Digital-Abonnent lesen können.
... auf Wunsch auch via Android- oder iOS-App auf oben genannte Heft-PDFs zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Digital-Produkten von Telecom Handel und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Interview
01.07.2014
So profitieren Händler von Ebay
Ebay will dem Fachhandel einen Zugang zum Online-Geschäft bieten und setzt dabei auf "Connected Commerce". Händler sollen die Chancen des Internets erkennen und "Seamless Shopping" ermöglichen. Telecom Handel sprach mit Andreas Lippert über das Potential der Plattform.
weiterlesen
Cross-Selling
20.06.2014
Die guten Seiten des Sommerlochs
Die Sommer-Monate sind für den Fachhandel traditionell eine eher umsatzschwache Zeit, doch Cross-Selling-Produkte, wie etwa E-Reader, versprechen Abhilfe. Telecom Handel zeigt, warum sich der Einstieg in die Vermarktung für TK-Händler lohnt.
weiterlesen
Durchgefallen
16.06.2014
So gehen die Mobilfunk-Anbieter bei der Bonitätsprüfung vor
Die Provision ist schon so gut wie sicher in der Tasche, doch dann fällt der potenzielle Kunden durch die Bonitätsprüfung. Telecom Handel zeigt, was Fachhändler in diesem Fall tun können.
weiterlesen
06.06.2014
SIP-Trunking - Eine Sprache, viele Dialekte
Immer mehr Carrier bringen SIP-Trunking-Angebote auf den Markt – Telecom Handel blickt auf die Chancen und Probleme der Technologie und spricht mit Mathias Hein vom Bundesverband Telekommunikation VAF über das SIP-Protokoll.
weiterlesen
04.06.2014
?Wir verkaufen ja kein Sauerbier? - Vodafones Privatkunden-Vertriebschef Peter Walz im Interview
Als Nachfolger von Susan Hennersdorf wurde Peter Walz Ende 2013 zum Vertriebschef für das PK-Segment ernannt. Eine Herausforderung besteht für ihn darin, den Umsatzrückgang der letzten Zeit zu stoppen und neues Wachstum zu generieren.
weiterlesen
Handy-Gebrauchtmarkt
26.05.2014
Die wichtigsten Modelle und ihre Preise im Überblick
Für aktuelle Smartphone-Flaggschiffe muss oft ein Neupreis von mehr als 500 Euro bezahlt werden. Was diese auf dem Gebrauchtmarkt wert sind und was ältere Geräte kosten, zeigt die "Boden-Liste".
weiterlesen
Vernetztes Office
20.05.2014
Umsatzchancen für Smart-Home-Händler
Fachhändler mit Erfahrung im Bereich Connected Home können auch mit B2B-Kunden gute Geschäfte machen. Denn viele Produkte eignen sich gleichermaßen für den Privatgebrauch, wie für den Einsatz in kleineren Betrieben.
weiterlesen
Hardware-Test
16.05.2014
Review: Activity-Tracker von Samsung, Garmin, Jawbone im Vergleich
Immer mehr Hersteller haben Fitness-Armbänder im Programm – Telecom Handel hat drei höchst unterschiedliche Vertreter dieser Art getestet, das Samsung Gear Fit, das Jawbone Up und das Vivofit von Garmin.
weiterlesen
Online-Marketing
16.05.2014
Lokale Werbung im Netz
Lokale Werbung und World Wide Web passen gut zusammen, denn Händler können ihre Werbekampagnen im Netz auch regional steuern. Telecom Handel zeigt, wo die Vorteile von lokal ausgerichtetem Online-Marketing liegen und was es zu beachten gilt.
weiterlesen
Demogeräte
02.05.2014
Die Dummys werden smart
Fast alle Smartphone-Hersteller bieten ihren Partnern inzwischen funktionierende Demogeräte für den Shop an. Telecom Handel zeigt, was es bei den "smarten" Dummys zu beachten gilt und wie die Unterstützung der Hersteller ausfällt.
weiterlesen