
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Verkauf
22.07.2015
Nokias Kartendienst Here soll an Autokonsortium gehen
Der Verkauf von Nokias Navi-Sparte Here steht anscheinend unmittelbar bevor. Ein Autokonsortium aus Audi, BMW und Daimler soll den Zuschlag erhalten. Eine Überraschung gibt es beim Kaufpreis.
weiterlesen
Übernahme
22.07.2015
ElectronicPartner will Mehrheit an Sparhandy
EP will seine Anteile an Sparhandy von 30 Prozent auf mehr als 50 Prozent aufstocken und so die Mehrheit des Kölner Unternehmens gewinnen. Der Deal soll im August über die Bühne gehen.
weiterlesen
Redmond in Kauflaune
21.07.2015
Microsoft kauft Cloud-Security-Spezialist Adallom
Microsoft bezahlt rund 320 Millionen US-Dollar für den israelischen Cloud-Security-Anbieter Adallom. Die Lösung des Unternehmens soll unerwünschte Zugriffe auf Cloud-Dienste erkennen und blockieren.
weiterlesen
Übernahme
16.07.2015
Kabelnetzbetreiber: Tele Columbus schluckt Primacom
Die Konsolidierung auf dem deutschen Kabelmarkt schreitet voran: Nun hat Tele Columbus angekündigt, den Wettbewerber Primacom zu übernehmen. Der Kaufpreis beträgt 711 Millionen Euro.
weiterlesen
Agenturbericht
05.06.2015
Gerücht: Vodafone und Liberty Global prüfen Fusion
Laut einem Bericht der Agentur Bloomberg sprechen Vodafone und der Kabelnetzbetreiber Liberty Global über einen Zusammenschluss der Geschäfte oder einzelner Sparten.
weiterlesen
Akquisition
02.06.2015
Altera-Übernahme: Intel plant die Zukunft
Der Chip-Hersteller Intel vollzieht mit dem Kauf von Altera die größte Akquisition seiner Firmengeschichte. Der Deal soll Intels Position bei Prozessoren für Großrechner stärken.
weiterlesen
Investition in Navigation
18.05.2015
Apple kauft GPS-Start-up Coherent Navigation
Apple will seine Kartentechnologie aufwerten. Dazu übernimmt das Tech-Unternehmen das GPS-Start-up Coherent Navigation.
weiterlesen
Mega-Übernahme
12.05.2015
Verizon schluckt AOL für 4,4 Milliarden US-Dollar
Riesen-Deal in der ITK-Branche: Verizon hat sich mit dem AOL-Management auf eine Übernahme geeinigt. Der US-Mobilfunkriese ist bereit, 4,4 Milliarden US-Dollar zu zahlen.
weiterlesen
Übernahme
21.04.2015
Liberty Global kauft belgischen Mobilfunker Base
Liberty Global hat in Belgien die KPN-Tochter Base übernommen. Die Niederländer besitzen damit nach dem Verkauf der deutschen E-Plus an Telefónica keine Mobilfunk-Tochtergesellschaft mehr im Ausland.
weiterlesen
Meinung
20.04.2015
Kommentar: Drillisch meint es ernst
Die Übernahme von The Phone House durch Drillisch hat für Aufregung in der TK-Branche gesorgt - und zeigt, dass es das Unternehmen ernst meint mit dem Einstieg in den stationären Handel.
weiterlesen