
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Cisco
18.11.2009
Tandberg-Übernahme wird deutlich teurer
Tandberg-Aktionäre haben die Übernahme-Offerte von Cisco abgelehnt - jetzt macht der US-Netzwerkausrüster ein höheres Angebot.
weiterlesen
Übernahme
01.10.2009
Cisco möchte Videoconferencing-Spezialisten Tandberg schlucken
Der Netzwerkausrüster Cisco Systems möchte sich im Bereich Videoconferencing verstärken und hat Tandberg ein Übernahmeangebot in Höhe von rund drei Milliarden US-Dollar unterbreitet.
weiterlesen
Gerücht
24.09.2009
Nokia will Palm übernehmen
Medienberichten zufolge ist Nokia an einer Übernahme des angeschlagenen Smartphone-Spezialisten Palm interessiert.
weiterlesen
26.08.2009
RIM schluckt Browserhersteller Torch Mobile
Durch die Übernahme des WebKit-Spezialisten Torch Mobile sichert sich der kanadischen BlackBerry-Hersteller die Rechte am Mobil-Browser Iris.
weiterlesen
Showdown
25.08.2009
Devil übernimmt COS
Die Überraschung ist perfekt: Der insolvente IT-Distributor COS geht "nach intensiven Verhandlungen" an die Gesellschafter der Braunschweiger Devil AG. COS soll weiterhin als eigenständige Gesellschaft agieren, der Großteil der Belegschaft beschäftigt bleiben.
weiterlesen