googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten

Übernahme

Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht,  ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Vodafone
09.09.2013

Übernahme von Kabel Deutschland auf der Kippe


03.09.2013

Microsoft übernimmt Handy-Sparte von Nokia


Vodafone/Verizon
03.09.2013

Mega-Deal unter Dach und Fach


E-Plus-Übernahme
26.08.2013

Carlos Slim gibt Widerstand auf


14.08.2013

Kabel Deutschland hat erstmals mehr als 2 Millionen Breitbandkunden


Übernahmeangebot
09.08.2013

Carlos Slim greift nach KPN


Übernahme
05.08.2013

E-Plus und Telefónica droht Frequenzentzug


Übernahme
29.07.2013

E-Plus-Chef Dirks schließt Preiserhöhungen aus


Telefónica übernimmt E-Plus
24.07.2013

Das kommt auf die beiden Anbieter alles zu


09.07.2013

Expert übernimmt 16 ProMarkt-Standorte