
Foto: Pixel-3D - Shutterstock
UMTS
Mit UMTS können Daten mit einem Tempo von bis zu 384 KBit/s übertragen werden. Eine Erweiterung ist HSPA für Geschwindigkeiten von maximal 42 MBit/s, das auch als 3,5G bezeichnet wird. Die Einführung von UMTS war in Deutschland mit einer vorherigen Frequenzversteigerung im Jahr 2000 verbunden, die rund 50 Milliarden Euro in die Staatskasse spülte.
Netzausbau
18.11.2020
Telefónica beschleunigt Umstellung von UMTS auf LTE
Bis Ende 2021 - und damit ein Jahr früher als geplant - will Telefónica Deutschland seine 18.000 UMTS-Standorte auf 4G-Technologie umrüsten.
weiterlesen
Auslaufmodell UMTS
29.08.2019
Freenet bringt alle Bestandskunden ins LTE-Netz
In den kommenden Wochen will Freenet seine Bestandskunden in die LTE-Netze bringen - und das in allen Marken und ohne Aufpreis.
weiterlesen
Mobilfunk
22.07.2019
UMTS-Netzen droht Abschaltung ab 2020
Alle reden über 5G. Dabei gerät in Vergessenheit, was nun eigentlich mit den 3G-Mobilfunknetzen passiert. Denn UMTS wird es nicht mehr lange geben.
weiterlesen
Sprachqualität
12.02.2018
O2 ermöglicht HD Voice zwischen UMTS- und Festnetz-Telefonaten
Telefónica-Kunden können ab sofort auch bei Gesprächen zwischen UMTS-Mobilfunknetz und Festnetz in HD-Voice-Qualität telefonieren.
weiterlesen
Pebble Core
25.05.2016
UMTS-Modem: Pebble startet neue Gerätekategorie
Die mit Hilfe von Internet-Nutzern finanzierte Computer-Uhr von Pebble war eine der ersten auf dem Markt. Inzwischen sind viele starke Wettbewerber ein das Geschäft eingerückt. Pebble will nun mit einem Mini-Modem für unterwegs wieder Neuland betreten.
weiterlesen
Datenschutz
19.12.2014
UMTS-Lücke zwingt Netzbetreiber zum Handeln
Die Sicherheitsfirma von SRLabs hat die Verschlüsselung des UMTS-Standards geknackt, wodurch sich etwa SMS abfangen lassen. Die deutschen Netzbetreiber haben bereits reagiert und die Lücke gestopft.
weiterlesen
12.03.2014
E-Plus startet HD Voice
Nach der Telekom und Vodafone kann man ab sofort auch im UMTS-Netz von E-Plus in HD-Voice-Qualität telefonieren. Allerdings gibt es noch eine Einschränkung.
weiterlesen
27.11.2013
E-Plus kündigt "Highspeed für Jedermann" an
E-Plus will ab Dezember allen Neu- und Bestandskunden tarifunabhängig eine maximale UMTS-Netzleistung von bis zu 42 MBit/s zur Verfügung stellen. Das Angebot gilt für sämtliche Marken und Partner. Neuigkeiten gibt es auch zum geplanten LTE-Start.
weiterlesen
Portfolioerweiterung
11.07.2013
IME Mobile Solutions vermarktet Netzwerkrouter von CradlePoint
Neu im Portfolio von IME Mobile Solutions sind die Netzwerkrouter des US-amerikanischen Herstellers CradlePoint. Ab sofort verfügbar ist ein Breitband-Router für den Einsatz in M2M-Lösungen.
weiterlesen
Toshiba
17.08.2012
Tablet trifft Mobilfunk
Die neue Version des 10,1-Zoll-Tablets AT300 von Toshiba bietet unter anderem ein integriertes Mobuilfunkmodul, das HSDPA-fähig ist.
weiterlesen