
Foto: Pixel-3D - Shutterstock
UMTS
Mit UMTS können Daten mit einem Tempo von bis zu 384 KBit/s übertragen werden. Eine Erweiterung ist HSPA für Geschwindigkeiten von maximal 42 MBit/s, das auch als 3,5G bezeichnet wird. Die Einführung von UMTS war in Deutschland mit einer vorherigen Frequenzversteigerung im Jahr 2000 verbunden, die rund 50 Milliarden Euro in die Staatskasse spülte.
Studie
07.08.2012
UMTS-Nutzung nimmt stark zu
Ende 2011 nutzten bereits 29 Millionen Deutsche die dritte Mobilfunkgeneration UMTS - 35 Prozent mehr als im Vorjahr.
weiterlesen
Die TK-Branche vor zehn Jahren
18.08.2011
Premiere über UMTS
Was bewegte vor zehn Jahren die TK-Branche? In regelmäßigen Abständen lässt Telecom Handel die größten Highlights und Aufreger noch einmal Revue passieren. Heute: "Premiere über UMTS."
weiterlesen
19.04.2011
Blau.de startet Internet-Flat für Wenigsurfer
Zum Preis von 4,90 Euro im Monat können Nutzer mit HSDPA-Geschwindigkeit mobil im Internet surfen, ab 100 MB wird gedrosselt.
weiterlesen
02.12.2010
M-net bietet UMTS-Backup-Lösung für Geschäftskunden
Business-Kunden könne ihre Festnetzverbindung jetzt mit einer Backup-Lösung über das Mobilfunknetz absichern.
weiterlesen
Rückblick
25.08.2010
Das bewegte die TK-Branche vor zehn Jahren
Was bewegte vor genau zehn Jahren die TK-Branche? In regelmäßigen Abständen lässt Telecom Handel die größten Highlights und Aufreger noch einmal Revue passieren. Heute: Auktion der Superlative.
weiterlesen
Alice DSL
21.05.2010
Kunden können via HSDPA sofort online gehen
Bei Abschluss eines DSL-Vertrags bekommen Alice-Kunden eine Datenkarte und können so drei Monate lang kostenlos ins Internet gehen, auch wenn der Festnetzanschluss dann bereits geschaltet ist.
weiterlesen
Frequenzversteigerung
23.04.2010
Milliardengrenze durchbrochen
Bei der Versteigerung der neuen Mobilfunkfrequenzen knackten die Angebote kürzlich die 1-Milliarden-Euro-Marke. Aktuell stehen die Höchstgebote bei rund 1,4 Milliarden Euro.
weiterlesen
19.01.2010
FwD bringt Home Compenser für Web-Zugang via UMTS
Der Home Compenser verstärkt das UMTS-Signal und soll so auch in Gebieten, die nicht mit DSL oder Kabel erschlossen sind, breitbandiges Internet ermöglichen.
weiterlesen
08.01.2010
Neue WLAN-Router mit UMTS-Modul bei Netgear
Die Geräte DGN2200M und MBRN3000 sollen dank Mobilfunk eine hohe Ausfallsicherheit beim Ausfall der Breitbandverbindung bieten.
weiterlesen
Digitale Dividende
13.10.2009
Beirat der Bundesnetzagentur gibt grünes Licht
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat sich dafür ausgesprochen, die Versteigerung der 800-Megahertz-Frequenzen für die mobile Breitbandversorgung auf dem Land wie geplant im Frühjahr 2010 vorzunehmen.
weiterlesen