
Vodafone
Die Vodafone Group ist in über 30 Ländern vertreten. Weltweit telefonieren über das Netz von Vodafone über 400 Millionen Kunden. In Deutschland ist Vodafone seit der Übernahme des Mobilfunk-Netzbetreibers Mannesmann Mobilfunk im Februar 2000 vertreten. Die Zahl der Mobilfunkkunden von Vodafone in Deutschland liegt bei rund 32 Millionen. Seit 2005 ist Vodafone in Deutschland auch im Festnetz- und DSL-Geschäft aktiv; hier übernahm das Unternehmen Mannesmann Arcor. 2013 übernahm Vodafone darüber hinaus den Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland. Der Firmensitz von Vodafone Deutschland befindet sich in Düsseldorf; in Deutschland werden gut 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.
FTTH
28.11.2022
Wholsesale-Kooperation: Vodafone schließt Partnerschaft mit Deutsche Glasfaser
Open Access ist das Gebot der Stunde beim Glasfaserausbau. Jüngstes Beispiel ist die Wholesale-Partnerschaft zwischen Vodafone und Deutsche Glasfaser.
weiterlesen
Mobilfunk
28.11.2022
Funklöcher: Wissing erhöht Druck auf Netzbetreiber
Das Schließen von Funklöchern dauert länger als gedacht. Vor einer Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur meldet sich der Bundesverkehrsminister zu Wort.
weiterlesen
Netzbetreiber
23.11.2022
Das Schließen von Funklöchern dauert länger als gedacht
Einem Bericht der Bundesnetzagentur zufolge haben alle drei Netzbetreiber Probleme beim Schließen von weißen Flecken. Entsprechende Ausbauvorlagen könnten wohl nicht erfüllt werden.
weiterlesen
Sprachsteuerung
15.11.2022
GigaTV-Receiver: Vodafone integriert Amazons Alexa
Wer einen GigaTV-Receiver der ersten Generation von Vodafone nutzt, kann diesen ab sofort auch mit Hilfe von Amazons Sprachassistenten Alexa steuern.
weiterlesen
Testlauf
10.11.2022
Netzbetreiber weisen Kunden per SMS auf Warnsystem Cell Broadcast hin
Das neue Katastrophen-Warnsystem Cell Broadcast wird am bundesweiten Warntag am 8. Dezember erstmals in allen 294 Landkreisen und 107 kreisfreien Städten in Deutschland getestet.
weiterlesen
Zwischenbilanz
02.11.2022
O2 und Vodafone bauen 5G schneller aus als erwartet
Sowohl O2 Telefónica als auch Vodafone erklären, dass sie ihre diesjährigen Ausbauziele für die 5G-Netze bereits vorzeitig erreicht und teilweise sogar übertroffen haben.
weiterlesen
Wechsel von Vodafone
31.10.2022
Andreas Laukenmann wird neuer Privatkundenvorstand (CCO) bei O2 Telefónica
Seit Juni leitet CEO Markus Haas interimistisch den Privatkundenbereich bei O2 Telefónica, nun ist mit Andreas Laukenmann ein Nachfolger für die Position des CCO gefunden.
weiterlesen
Buchbar ab 15. November
26.10.2022
Neue Preise: Vodafone überarbeitet Festnetz-Tarifportfolio
Vodafone dreht an der Preisschraube: Kunden müssen für Kabel- und DSL-Verträge in Zukunft mehr monatliche Grundgebühr bezahlen. Nicht in allen Tarifen bekommt man dafür auch mehr Leistung.
weiterlesen
Pilotprojekte ab 2023
25.10.2022
Vodafone gibt Startschuss für Open-RAN-Technologie in Deutschland
Vodafone forciert den Einsatz der betreiberunabhängigen Open-RAN-Technologie. Anfang 2023 startet der Live-Betrieb an mehreren Stationen in Deutschland, bis 2030 sollen dann 30 Prozent aller europäischen Standorte damit ausgestattet werden.
weiterlesen
Kooperation
17.10.2022
Vodafone und Altice wollen milliardenschweren Glasfaser-Ausbau angehen
Vodafone will in Deutschland den Glasfaserausbau forcieren - und kooperiert dazu mit der Luxemburger Finanzholding Altice. Innerhalb von sechs Jahren sollen bis zu sieben Milliarden Euro investiert werden.
weiterlesen