5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Erste Tarife und Geräte
03.07.2019

Telekom startet kommerzielle 5G-Vermarktung


Neuheit
03.07.2019

Mate 20 X 5G: Huawei startet mit erstem 5G-Smartphone in Deutschland


Vorstoß
27.06.2019

Länder wollen neue Vergabeverfahren für Mobilfunk-Lizenzen


Interview
25.06.2019

Vodafone: „Das Erlebnis ist uns wichtig“


Reaktionen
21.06.2019

Die Folgen der Frequenzversteigerung



Union und SPD
17.06.2019

Bund soll Mobilfunklöcher beseitigen und Masten bauen


Auktion beendet
13.06.2019

Vorbereitungen für 5G-Netze laufen an


Erlös-Erwartungen übertroffen
13.06.2019

Milliarden für den Staat: 5G-Mobilfunkauktion abgeschlossen


Studie
11.06.2019

Ericsson-Prognose: 1,9 Milliarden 5G-Anschlüsse in fünf Jahren


Höheres Mindest-Zusatzgebot
06.06.2019

Regeländerung bei 5G-Auktion soll Prozess beschleunigen