
Amazon
Darüber hinaus vertreibt Amazon unter eigener Marke verschiedene Elektronikgeräte - dazu zählen unter anderem der E-Book-Reader Kindle, das Tablett Kindle Fire, das Smartphone Fire Phone oder das Spracherkennungssystem Echo. Gegründet wurde Amazon im Jahr 1994 von Jeff Bezos.
Mobilfunk-Messe
10.02.2020
Coronavirus: MWC muss weitere Absagen hinnehmen
Mit Sony und Amazon haben weitere Unternehmen ihre Teilnahme am Mobile World Congress abgesagt. Die Mobilfunk-Messe droht zur Geisterveranstaltung zu werden.
weiterlesen
Sonos-Konkurrent
31.01.2020
3D-Sound: Amazon Echo Studio im Test
Mit dem Echo Studio bläst Amazon endgültig zum Angriff auf Sonos, Bose und Co. Wir haben getestet, ob der neue Wunderlautsprecher hält, was der Hersteller verspricht.
weiterlesen
Spracherkennung
20.01.2020
Amazon: Lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen
Der Technikchef von Amazon ist der Ansicht, dass lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen sein werden. Das gelte sowohl für die Spracherkennung als auch maschinelles Lernen insgesamt.
weiterlesen
Auf Amazons Spuren
16.01.2020
Apple und seine neuen Geschäftsfelder
Apple erschließt nach und nach immer neue Geschäftsfelder und baut vor allem das Dienstleistungsgeschäft rund um Video-, Musik- und Spieleabos aus.
weiterlesen
Konkurrenz für Amazon
13.01.2020
Marktplatzfieber im Online-Handel
Online-Marktplätze wie Amazon oder eBay sind für die Verbraucher wegen des großen Angebots attraktiv. Deshalb öffnen inzwischen auch immer mehr Handelsketten ihre Online Shops für Drittanbieter. Doch die Hürden für einen Erfolg sind hoch.
weiterlesen
Auf Exportgüter
03.12.2019
Digitalsteuer: Trump droht Frankreich mit Strafzöllen
Da Frankreich an seiner umstrittenen Digitalsteuer festhalten möchte, drohen nun die USA mit Strafzöllen auf Exportgüter wie Champagner und Käse.
weiterlesen
Streit mit den USA
02.12.2019
Frankreich will an Digitalsteuer festhalten
Frankreich will an der geplanten Digitalsteuer festhalten, von der vor allem US-amerikanische Internet-Konzerne wie Google oder Facebook betroffen wären.
weiterlesen
Wegen Markenrechtsverletzungen
29.11.2019
Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil
Amazon könnte künftig verstärkt zur Verantwortung gezogen werden, wenn Partner Markenrechtsverletzungen begehen. Dies kann zum Beispiel bei Waren der Fall sein, die von Amazon im Rahmen des Programmes "Versand durch Amazon" ausgeliefert werden.
weiterlesen
Telecom Handel Academy
26.11.2019
Amazon-Optimierung: Listung, Bewerbung & SEO-Maßnahmen
Ein neues Webinar der Telecom Handel Academy zeigt, wie man als Seller oder Vendor auf Amazon seine Produkte optimal auf dem Marktplatz präsentieren kann.
weiterlesen
Amazon Marketplace
26.11.2019
Über 240.000 aktive Seller handeln auf Amazon.de
Der US-amerikanische Marktbeobachter Marketplace Pulse hat die aktuell auf den Amazon-Marktplätzen zum Verkauf angebotenen Produkte analysiert und festgestellt: In Europa wächst der Amazon Marketplace weiterhin kräftig.
weiterlesen