12.07.2011
Garmin optimiert seine Navi-Software
Auf der IFA zeigt der US-Hersteller seine optimierte Software, die unter anderem bessere Verkehrsinfos und Darstellungen enthält.
weiterlesen
Doro
12.07.2011
Senioren-Handy mit Kamera
Der Spezialist für Großtasten-Handys bringt sein erstes Modell für die ältere Zielgruppe auf den Markt, das auch eine Kamera integriert.
weiterlesen
Kooperationen und erste Smartphones
08.07.2011
Das bewegte die TK-Branche vor zehn Jahren
Was bewegte vor zehn Jahren die TK-Branche? In regelmäßigen Abständen lässt Telecom Handel die größten Highlights und Aufreger noch einmal Revue passieren. Heute: "Techtelmechtel der TK-Riesen" und "Die ersten Smartphones".
weiterlesen
08.07.2011
Becker bringt Fünf-Zoll-Navis
Mit den Modellen Active 50 und Ready 50 zeigt United Navigation zwei neue Navis seiner Marke Becker, die auch eine überabreitete Benutzeroberfläche mitbringen.
weiterlesen
Untersuchung
06.07.2011
München ist Deutschlands Stau-Hauptstadt
TomTom hat aus den Daten seiner Verkehrsdienste die 50 stauanfälligsten Städte Europas ermittelt: Brüssel liegt auf Platz eins, den meisten Stillstand in Deutschland bekommen Autofahrer in München zu spüren.
weiterlesen
Toshiba
06.07.2011
Erste 3D-Notebooks ohne Brille
Mit dem Qosmio F750-10L und dem Qosmio F750-10M bringt der IT-Hersteller erstmals portable Computer, deren Displays dreidimensionale Bilder zeigen, die ohne spezielle Brille betrachtet werden können.
weiterlesen
Simyo
01.07.2011
Neue Datenflat und Reiseaktion
Der Discounter ergänzt sein Programm um die Flat Internet Maximum. Außerdem erhält jeder Neukunde im Juli ein kostenloses Roaming-Paket.
weiterlesen
Test HTC Sensation
01.07.2011
Ein bisschen Sensation
Das Sensation ist das erste Dualcore-Smartphone von HTC. Das Flaggschiff kombiniert Android mit der Benutzeroberfläche Sense des Herstellers und setzt damit eigene Akzente.
weiterlesen
Alcatel One Touch 306
30.06.2011
Klassiker für Einsteiger
Das sehr günstige Handy in Bartype-Bauweise bietet die nötigste Ausstattung zum Telefonieren und Musik hören.
weiterlesen
Seagate
29.06.2011
Festplatten für Web Tablets
Mehr Speicher für Web-Tablets: Seagate entwickelt interne Festplatten mit bis zu 320 Gigabyte Kapazität, die schon im Herbst in erste Produkte integriert werden sollen.
weiterlesen