
Breko
Als Interessenverband sieht der Breko eine seiner Aufgaben darin, die Rechte seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber der Telekom durchzusetzen beziehungsweise Missstände aufzuzeigen. Der Breko vertritt diese Interessen dabei gegenüber dem Bund, der EU sowie der Bundesnetzagentur im Speziellen.
Vectoring
31.07.2014
Telekom verlangt 5 Euro Aufpreis für 100-MBit/s-Anschlüsse
Die "Vectoring-Liste" ist geöffnet: Telekom und Wettbewerber können sich nun dort für den Ausbau von Kabelverzweigern eintragen. Die Bonner wollen in den ersten Ausbaugebieten in Kürze 100 MBit/s via Vectoring anbieten, Bestandskunden zahlen dafür 5 Euro monatlich mehr.
weiterlesen
14.05.2014
Neues Führungsteam bei der Breko EG
Die vom Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) Ende 2010 gegründete Breko Einkaufsgemeinschaft (EG) begrüßt neue Mitglieder in Vorstand und Aufsichtsrat.
weiterlesen
Breko
11.02.2014
City-Carrier können eigenes IPTV anbieten
Der Breko hat eine Kooperation mit drei IPTV-Anbietern bekanntgegeben. Mit diesen können die Mitgliedsunternehmen des Verbands nun einen direkten Vertrag abschließen und damit IPTV-Angebote unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung anbieten.
weiterlesen
22.11.2013
Geplante Deregulierung treibt Telekom-Wettbewerber auf die Barrikaden
In den Koalitionsverhandlungen soll in Kürze ein Ende der Regulierung der Telekom im Festnetz beschlossen werden - unter bestimmten Voraussetzungen. Die Telekom erhofft sich damit mehr Stärke im internationalen Wettbewerb. Die deutschen Konkurrenten sehen dagegen ihre Existenz gefährdet.
weiterlesen
27.02.2013
Cisco zeigt virtuelles "Bürgerbüro"
Die Kabine soll Bürgern in ländlichen Gebieten die Möglichkeit bieten, Kontakt zu Behörden aufzunehmen, Dokumente zu empfangen und zu verschicken und Videokommunikation zu nutzen.
weiterlesen
Vectoring-Streit
20.12.2012
Telekom geht auf Wettbewerber zu
Die Telekom preist die "Vectoring" als Wunderwerk für schnellere Bandbreiten bis 100 MBit/s an, die Wettbewerber in den Verbänden Breko, Buglas und VATM sehen die Gefahr einer Remonopolisierung. Nun geht die Telekom mit einem Kompromissvorschlag auf die Konkurrenten zu.
weiterlesen
29.11.2012
Breko bestätigt Vorstand
Die Mitglieder des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) haben auf der Mitgliederversammlung den Vorstand bestätigt. Somit bleibt die Verbandsspitze um Präsident Ralf Kleint für weitere zwei Jahre unverändert.
weiterlesen
Breko
27.08.2012
City-Carrier steigen ins Mobilfunkgeschäft ein
Die im Breko organisierten lokalen Netzbetreiber kooperieren mit dem Münchner TK-Anbieter Telefónica Germany - und steigen so selbst ins Mobilfunkgeschäft ein.
weiterlesen
13.08.2012
Breko erweitert Vorstand um zwei neue Mitglieder
Markus Haas, Managing Director Corporate Affairs & Strategy bei Telefónica Germany, sowie Alfred Rauscher, Geschäftsführer des Regensburger Regionalcarriers R-KOM, ergänzen ab sofort den Vorstand des Bundesverbands Breitbandkommunikation.
weiterlesen
Breko
02.08.2011
Telekom-Regulierung muss aufrecht erhalten werden
Der Bundesverband Breitbandkommunikation warnt davor, die Regulierungsbestimmungen gegenüber der Deutschen Telekom zu lockern.
weiterlesen