
Breko
Als Interessenverband sieht der Breko eine seiner Aufgaben darin, die Rechte seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber der Telekom durchzusetzen beziehungsweise Missstände aufzuzeigen. Der Breko vertritt diese Interessen dabei gegenüber dem Bund, der EU sowie der Bundesnetzagentur im Speziellen.
29.07.2011
Breko-Mitglieder investieren 1,5 Milliarden Euro in Breitbandausbau
In diesem Jahr wollen die Mitgliedsunternehmen rund 1,5 Milliarden Euro investieren, davon rund 35 Prozent zur Erschließung ländlicher Räume.
weiterlesen
07.12.2009
Telekom muss VDSL-Verteiler öffnen
Die Deutsche Telekom muss ihren Konkurrenten nach dem Willen der Bundesnetzagentur Zugang zu den VDSL-Kabelverzweigern ermöglichen. VATM und Breko begrüßen die Entscheidung als "Meilenstein für mehr Wettbewerb bei der Breitbandversorgung".
weiterlesen
29.10.2009
Bundesverband Glasfaseranschluss benennt Geschäftsführer
Der erste Geschäftsführer des Buglas heißt Benedikt Kind. Er war in den vergangenen vier Jahren als Leiter Recht & Regulierung beim Breko tätig.
weiterlesen
28.10.2009
Breko besetzt Regulierungsressort neu
Ab 1. Dezember verantwortet Marc Schramm das Ressort Regulierung in der Bonner Geschäftsstelle des Bundesverbandes Breitbandkommunikation.
weiterlesen
VATM und Breko erklären
20.08.2009
"VDSL-Verhandlungen mit der DTAG sind gescheitert"
Die Fronten verhärten sich: Die Interessenverbände Breko und VATM kündigen die VDSL-Verhandlungen mit der Deutschen Telekom auf und fordern nun eine schnelle Entscheidung des Regulierers.
weiterlesen