
Breko
Als Interessenverband sieht der Breko eine seiner Aufgaben darin, die Rechte seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber der Telekom durchzusetzen beziehungsweise Missstände aufzuzeigen. Der Breko vertritt diese Interessen dabei gegenüber dem Bund, der EU sowie der Bundesnetzagentur im Speziellen.
Digitalisierung und Start-ups
15.01.2018
Digitalverbände üben scharfe Kritik am Ergebnis der GroKo-Sondierung
Bitkom und andere Digitalverbände haben scharfe Kritik an den Ergebnissen der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD geübt.
weiterlesen
Mit 1&1 Versatel und Vitroconnect
09.11.2017
Breko Handelsplattform nimmt Betrieb auf
Die Breko Handelsplattform hat heute offiziell ihren Betrieb aufgenommen, nachdem Anfang dieser Woche die endgültigen Rahmenverträge mit den IT-Dienstleistern 1&1 Versatel und Vitroconnect unterzeichnet worden waren.
weiterlesen
Aktuell noch 31,9 Prozent
22.09.2017
Politiker fordern Bund auf, Telekom-Anteile zu verkaufen
Der CDU-Wirtschaftsexperte Carsten Linnemann fordert den vollständigen Verkauf der Telekom-Anteile des Bundes. Dieser macht 31,9 Prozent inklusive des KfW-Anteils aus.
weiterlesen
Breitband-Internet
07.09.2017
Telekommunikations-Verbände fordern von Regierung Gigabit-Strategie
Beim Thema Breitbandausbau hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher. Jetzt fordern mehrere TK-Verbände von der zukünftigen Bundesregierung eine klare Strategie für den Ausbau von Gigabit-Netzen.
weiterlesen
Handelsplattform gestartet
27.07.2017
Breko-Interview: „Wir machen kleine Netze groß“
Mit dem Start einer eigenen Open-Access-Plattform will die Breko eG ihren Mitgliedsunternehmen bei der Breitbandvermarktung unter die Arme greifen, sagt Geschäftsführer Jürgen Magull im Interview.
weiterlesen
Breitbandausbau
14.07.2017
Glasfaser: Breko eG startet Handelsplattform
Die internetbasierte Plattform bringt Anbieter von Glasfasernetzen und Nachfrager zusammen. Auf diese Weise soll das Vermarktungspotenzial für Glasfaseranschlüsse erheblich gesteigert werden.
weiterlesen
Kooperationen
01.07.2017
Open-Access-Plattformen - Die Zukunft des Breitband-Internet?
Open Access Projekte wie das von 1&1 bieten regionalen Anbietern die Möglichkeit, ihre Netze besser zu nutzen. Welche Bedeutung solche Plattformen haben können, zeigt eine aktuelle Studie des Fraunhofer Instituts.
weiterlesen
IPTV-Vorleistungsdienst
08.06.2017
Breko EG schließt Kooperationsvertrag mit IPTV-Spezialist Ocilion
Die Breko Einkaufsgemeinschaft startet eine Kooperation mit dem österreichischen IPTV-Pionier Ocilion. Die regionalen Netzbetreiber können dessen IPTV-Dienst auch unter eigenem Namen vermarkten.
weiterlesen
Im Juli
02.05.2017
Breko startet Handelsplattform für Glasfaseranschlüsse
Die Plattform soll ab Juli dieses Jahres Anbieter von Glasfasernetzen sowie Nachfrager – von kleinen, lokalen City-Carriern bis hin zu bundesweit operierenden Großkonzernen – zusammenbringen.
weiterlesen
Personalie
11.10.2016
Jürgen Magull ist neuer Geschäftsführer der Breko EG
Die Breko Einkaufsgemeinschaft (EG) hat mit Jürgen Magull ab sofort einen neuen Geschäftsführer. In seiner Position folgt Magull auf Michael Zellmer.
weiterlesen