
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
IT-Plattform
02.03.2022
Telefónica startet neue B2B-Abrechnungs-Plattform in der Cloud
Mit einer neuen cloudbasierten IT-Plattform will Telefónica Deutschland die Verwaltung und Abrechnung seiner digitalen Büro- und TK-Lösungen im Geschäftskundenbereich spürbar verbessern.
weiterlesen
Personen
22.02.2022
Nfon und DTS: Lars Blaschke wird Head of Channel
Der Münchner Cloud-PBX-Anbieter Nfon möchte seinen Partnerbereich und den der Tochter DTS erweitern - und hat sich dafür den Ex-Telefónica-Manager Lars Blaschke an Bord geholt.
weiterlesen
Kooperation
17.02.2022
"RingCentral X powered by Telekom" für Geschäftskunden startet in Kürze
Gut ein halbes Jahr nach der Ankündigung der Kooperation bringen RingCentral und die Telekom nun ihr gemeinsames Produkt auf den Markt. Die Lösung vereint Unified Communications as a Service (UCaaS) mit Zugangsprodukten und weiteren Services des Bonner Netzbetreibers.
weiterlesen
Vorerst exklusiv
17.02.2022
Enreach launcht Cloud-Contact-Center-Lösung
Der Hersteller Enreach (Swyx) startet die Vermarktung seiner Cloud-Contact-Center-Lösung über den Wholesale-Kanal von Voiceworks. Im nächsten Schritt wird der Vertrieb auf die Enreach Fachhandelspartner ausgeweitet.
weiterlesen
Cloud-Dienst
17.02.2022
Amazons AWS baut Angebot in Deutschland aus
Der Cloud-Dienst AWS ist der führende Anbieter von Cloud-Infrastruktur. Das Angebot soll nun auch in Deutschland ausgebaut werden - zu Beginn in zwei Städten.
weiterlesen
Quartalszahlen
26.01.2022
Microsofts Cloud-Geschäft wächst weiter schnell
Bei Microsoft brummt das Cloud-Geschäft - auch deshalb kann der Software-Konzern im vergangenen Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn signifikant steigern.
weiterlesen
AI Research SuperCluster
26.01.2022
Facebook-Konzern baut großen Supercomputer für künstliche Intelligenz
Der Facebook-Konzern Meta will in diesem Jahr den leistungsstärksten Supercomputer für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz aufbauen. Das System solle Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen sowie Technologien für die virtuelle Welt Metaverse entwickeln.
weiterlesen
Mehr Geräte-Support
21.01.2022
Logitech erweitert Cloud-basierte Management-Software Sync
Die Management-Software Logitech Sync ist ab sofort auch für Webcams, Headsets und Logi Dock nutzbar. Sie kann auch in hybriden Umgebungen eingesetzt werden.
weiterlesen
Cloud-Computing
14.01.2022
Microsoft startet spezielles Cloud-Angebot für den Handel
Nach einer Testphase geht eine neue Cloud-Lösung von Microsoft für stationäre Händler und Online-Händler an den Start. Das Paket soll die Kommunikation zwischen den Filialen verbessern, bei der Bestandsoptimierung helfen und die Wünsche der Kunden besser erfüllen.
weiterlesen
Interview
13.12.2021
Strategie: Pascom wird Cloud-native
Der Anbieter setzt ab 2025 nur noch auf die Cloud. Geschäftsführer Mathias Pasquay erklärt im Interview die Hintergründe für diesen radikalen Schritt, mit dem er auch Reseller und Kunden verlieren könnte.
weiterlesen