Foto: Deutsche Telekom
Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom betreibt in Deutschland sowie mehreren anderen Ländern Europas Telekommunikationsnetze für Festnetz-, Breitband- und Internet-Anwendungen. Außerdem bietet die Deutsche Telekom in verschiedenen europäischen Ländern sowie über die Tochtergesellschaft T-Mobile US in den USA Mobilfunk-Dienstleistungen an und erstellt hierfür die notwendige Infrastruktur. Weltweit arbeiten bei der Deutschen Telekom über 220.000 Mitarbeiter; der Umsatz liegt bei über 60 Milliarden Euro. Zur Deutschen Telekom gehören auch T-Systems International - dieses Tochterunternehmen verkauft Dienstleistungen und Branchenlösungen an mittlere und große Geschäftskunden - sowie der Webhosting-Anbieter Strato. Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom ist seit Januar 2014 Timotheus Höttges; zuvor wurde das Unternehmen von Rene Obermann geleitet.
Telekom, Vodafone und Telefónica
02.01.2019
Alle Netzbetreiber klagen gegen Vergaberegeln für 5G-Frequenzen
Alle deutschen Mobilfunk-Carrier klagen gegen die Vergaberegeln der 5G-Lizenzen. Die verschärften Ausbauauflagen gingen "deutlich über das hinaus, was die Bundesnetzagentur zuvor selbst als zumutbar und verhältnismäßig beschrieben hat".
weiterlesen
"Investitionen entwertet"
02.01.2019
5G-Roaming: Telekom-Betriebsrat sieht viele Jobs in Gefahr
Politiker fordern, dass Mobilfunkkunden bei unzureichender Netzversorgung ein anderes Netz nutzen dürfen. Doch gegen das sogenannte lokale Roaming gibt es scharfe Widerstände.
weiterlesen
Überraschender Abgang
19.12.2018
Marcus Epple ist nicht mehr bei der Telekom
Marcus Epple, Geschäftsführer Operatives Geschäft bei der Deutschen Telekom Privatkunden-Vertrieb GmbH, ist mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion zurückgetreten.
weiterlesen
Neue Angebote
12.12.2018
Also ergänzt seinen Cloud Marketplace um virtuelle Telefonanlagen
Die IP-Centrex-Angebote DeutschlandLAN Cloud PBX von der Telekom und Digital Phone von O2 können ab sofort auf dem Marketplace von Also gebucht werden.
weiterlesen
Pannenhilfe
03.12.2018
Telekom kooperiert bei CarConnect mit ADAC
Ab sofort können Nutzer des Telekom-Dienstes CarConnect die Pannenhilfe des ADAC über die App rufen, sie werden zudem informiert, sobald der ADAC-Fahrer unterwegs ist.
weiterlesen
Chip-Netztest
29.11.2018
Mobiles Surfen auf dem Land bleibt Geduldsprobe
Das Computermagazin Chip hat die Netze der drei großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und Telefónica unter die Lupe genommen.
weiterlesen
200.000 Euro
28.11.2018
Netzagentur droht Telekom mit Strafe wegen „StreamOn“
Die Bundesnetzagentur will von der Deutschen Telekom 200.000 Euro als sogenanntes Zwangsgeld einfordern, wenn diese nicht bestimmte "StreamOn"-Tarife ändert. Die Netzagentur stört sich hier an der "Videodrossel" und sieht einen Verstoß gegen die Netzneutralität.
weiterlesen
An den Advents-Wochenenden
23.11.2018
Gratis Surfen mit der Telekom
Telekom-Kunden surfen mit der Advent DayFlat kostenlos an den Advents-Wochenenden im Internet. Das Datenvolumen ist dabei unbegrenzt.
weiterlesen
Quartalszahlen
09.11.2018
Telekom Deutschland: Mobilfunk im Aufwind
Ein deutliches Wachstum im Mobilfunk-Segment und leichte Verluste beim Festnetz kennzeichnen die Geschäftszahlen der Telekom Deutschland im 3. Quartal 2018.
weiterlesen
Größeres Netz
07.11.2018
Telefónica: Kooperation mit Vitroconnect
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica erhält über die netzbetreiberunabhängige Plattform von Vitroconnect Zugriff auf weitere Zugangsnetze – und kann im ersten Schritt auf das Vorleistungsprodukt der EWE TEL zugreifen.
weiterlesen