
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Datenschutz
20.09.2020
Ruhe bewahren mit der DSGVO
Ärger mit der Datenschutzbehörde, womöglich ein hohes Bußgeld: Das ist für viele Website-Betreiber der maximale Albtraum. Doch das muss nicht sein.
weiterlesen
Handel der Zukunft
11.09.2020
HDE und Google starten Digitalisierungsprogramm für den Einzelhandel
Wegen der Corona-Pandemie mussten viele Läden in Deutschland zeitweise schließen, Zehntausende sind in ihrer Existenz bedroht. Nun wollen der Handelsverband Deutschland (HDE) und Google die Geschäfte fit für den Handel der Zukunft machen.
weiterlesen
Corona-Krise
10.09.2020
Weihnachten 2020: Verschiebung der Verkaufskanäle erwartet
Die Corona-Krise wird das Weihnachtsgeschäft ordentlich durcheinanderwirbeln. Eine aktuelle Studie zeigt das Ausmaß der Veränderungen.
weiterlesen
Corona-Krise
25.08.2020
Mehrwertsteuersenkung: Nutzen für den Handel umstritten
Mehr Kunden oder kaum zusätzlicher Konsum? Was die umstrittene Mehrwertsteuersteuersenkung dem Handel in Deutschland wirklich bringt, können auch Wirtschaftsforscher nicht eindeutig beantworten.
weiterlesen
Corona-Krise
20.08.2020
Shoppen reicht nicht: Innenstädte brauchen neue Impulse
Einzelhandel, Verbraucherschützer und Wissenschaftler sind sich einig: Deutschlands Innenstädte müssen sich verändern. Doch wie soll die Fußgängerzone der Zukunft aussehen?
weiterlesen
Haftung auf Marktplatz
19.08.2020
US-Gericht: Amazon haftet für explodierten Notebook-Akku
Ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat Kalifornien hat ein Urteil gefällt, das Amazon Schmerzen bereiten dürfte: Demnach haftet der Online-Gigant auch für Waren, die Dritte über seinen Marktplatz verkauft haben.
weiterlesen
Studie
11.08.2020
Käufer haben hohe Erwartungen an Online-Shopping
Durch die Corona-Krise sind die Erwartungen an Online-Shops gestiegen, sagt eine Studie. Das Kauferlebnis soll hochwertig und nachhaltig sein. In der Befragung wird aber auch klar: Die Realität sieht anders aus.
weiterlesen
PayPal-Deal läuft aus
21.07.2020
eBay beginnt mit globalem Ausbau seiner Zahlungsabwicklung
Ab sofort beginnt eBay mit dem globalen Ausbau seiner End-to-End-Zahlungsabwicklung. Hintergrund ist, dass die Betriebsvereinbarung mit PayPal ausgelaufen und eBay dadurch an kein vorgeschriebenes Tempo für die Einführung mehr gebunden ist.
weiterlesen
Handel
15.07.2020
Nachhaltiger Profit
Lange vor dem grünen Trend verfolgten viele Anbieter nachhaltige Handelsmodelle. Ein bewusster Online-Handel ermöglicht auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Studien
15.07.2020
So setzt der Online-Handel die Mehrwertsteuer-Senkung um
Am 1. Juli hat die Bundesregierung die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Die meisten stationären Händler geben die Preissenkung an die Endverbraucher weiter. Wie es sich im Online-Handel verhält, zeigen Studien von guenstiger.de und idealo.
weiterlesen