
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Suspendierungswelle
30.07.2019
Mehrere Amazon-Accounts wieder entsperrt
Der letzten Suspendierungs-Welle auf Amazon.de fielen mehrere Dutzend Händler-Accounts zum Opfer. Jetzt berichten die ersten Betroffenen von teilweisen oder vollständigen Entsperrungen. Der Grund für die Sperre bleibt weiterhin rätselhaft.
weiterlesen
Telecom Handel Academy
29.07.2019
Shop-Camp: Analysieren und optimieren
In einem neuen Shop-Camp der Telecom Handel Academy vermitteln Ihnen Profis alles Wissenswerte rund um Themen wie Shop-Strategien, Design, Analyse-Tools oder SEO.
weiterlesen
Stichtag 14. September
29.07.2019
2-Faktor-Authentifizierung: Worauf Händler sich vorbereiten müssen
Ab September gilt die Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Bezahlen im Web. Es gibt aber einige Ausnahmen und eventuell auch Übergangsfristen. Was Händler jetzt wissen müssen.
weiterlesen
Teil 1
23.07.2019
Marktüberblick: So finden KMUs die richtige Shop-Software
Welches Shop-System eignet sich für welche Zwecke? Wir haben knapp 30 Anbieter nach ihren Hauptzielgruppen gefragt und veröffentlichen die Ergebnisse in zwei Teilen. Der erste konzentriert sich auf Lösungen für KMU.
weiterlesen
Quartalszahlen
18.07.2019
eBay übertrifft die Erwartungen
eBay konnte im zweiten Quartal 2019 seine Erlöse auf 2,7 Milliarden US-Dollar steigern. Vor allem der Bereich Werbung lief gut. Daneben hat sich der Marktplatz entschieden, seinen Shopping-Club brands4Friends zu verkaufen.
weiterlesen
Shopping-Event
18.07.2019
Amazons Prime Day bricht alle Rekorde
Der diesjährige Prime Day von Amazon wurde mit 175 Millionen verkauften Produkten zum größten Shopping-Event aller Zeiten. Die Marktplatz-Händler erzielten weltweit einen Umsatz von rund zwei Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Missbrauchsverfahren
17.07.2019
Bundeskartellamt erwirkt mehr Rechte für Amazon-Händler
Das Bundeskartellamt stellt ihr Missbrauchsverfahren gegen Amazon ein. Die Behörde erwirkte weitreichende Verbesserungen und mehr Rechte für die Marktplatzpartner. Und auch die EU-Kommission tritt jetzt wohl gegen den E-Commerce-Riesen auf den Plan.
weiterlesen
Job-Offensive
15.07.2019
Amazon will in Deutschland 2.800 Stellen schaffen
Amazon geht in die Job-Offensive: Das Unternehmen will in Deutschland bis Ende dieses Jahres über 2.800 neue Arbeitsplätze schaffen. Deutschland-Chef Ralf Kleber wirbt mit "exzellenter Bezahlung, hervorragenden Karrieremöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen".
weiterlesen
Urteil
10.07.2019
EuGH: Online-Händler müssen nicht telefonisch erreichbar sein
Online-Händler müssen für Webshopper nicht zwingend per Telefon erreichbar sein. Allerdings müssen Kommunikationsmittel angeboten werden, über die Kunden mit dem Händler in Kontakt treten können. Zu diesem Urteil kommt der Europäische Gerichtshof.
weiterlesen
Für Online-Händler
09.07.2019
Sieben Tipps zum Schutz vor Hacker-Angriffen
Im Jahr 2018 erfolgten fast 30 Milliarden Hacker-Angriffe mit der Absicht, sich mit gestohlenen Daten auf einer Website anzumelden. Gerade Online-Händler tragen nicht nur für eigene Daten, sondern auch für die ihrer Kunden die Verantwortung. Wir haben Tipps zum Schutz.
weiterlesen