
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Hamburger Initiative
22.10.2019
Elektrogeräte: Hersteller sollen zu längerer Gewährleistung verpflichtet werden
Egal ob Verbraucher Elektrogeräte online oder stationär kaufen: Oft halten diese nicht lange und können nicht repariert werden. Hamburg will nun bei der Justizministerkonferenz Hersteller und Verkäufer zu einer längeren Gewährleistung verpflichten.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Handel
25.09.2019
Wie die Verpackungsindustrie grüner werden will
In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse in Nürnberg präsentiert sie Lösungsansätze, um Plastik zu reduzieren.
weiterlesen
Unfaire Konkurrenz
24.09.2019
Millionenverlust bei deutschen Shop-Betreibern durch Händler aus China
Die Online-Konkurrenz aus China kostet deutsche Webshop-Betreiber jede Menge Umsatz. Als Lösung des Problems sollen die sehr geringen Postgebühren für Warensendungen aus China angehoben werden.
weiterlesen
Payment-Modalitäten
23.09.2019
Die sichersten Zahlungsmöglichkeiten für Online-Händler
In Deutschland bieten Online-Händler im Durchschnitt vier bis fünf Zahlungsmethoden an. Die verschiedenen Verfahren sind dabei mit unterschiedlich hohem Risiko für den Händler verbunden. Wir nennen die sichersten Zahlungsmöglichkeiten.
weiterlesen
„Grow My Store“
06.09.2019
Google greift KMU bei der Webshop-Optimierung unter die Arme
Kleine und mittelständische Händler können oft keine Agentur beschäftigen, um ihren Online-Auftritt zu optimieren. Ihnen greift jetzt Google mit dem kostenlosen Tool "Grow My Store" unter die Arme.
weiterlesen
Marktplätze
13.08.2019
Amazon an der Leine
Das Bundeskartellamt hat Amazon zu einer Reihe von Zugeständnissen gedrängt, von denen Dritthändler auf der Plattform profitieren sollen - doch die bleiben skeptisch.
weiterlesen
Logistik-Service
08.08.2019
eBay Fulfillment: Beta-Phase in Deutschland abgeschlossen
Der Marktplatz-Betreiber eBay hat die Beta-Phase seines Fulfillment-Services erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen neun Monaten haben rund 70 Händler den Service getestet.
weiterlesen
Obhutspflicht
07.08.2019
Bundesumweltministerium will Vernichtung von Waren einschränken
Bundesumweltministerin Svenja Schulze will Regeln für Händler zum Umgang von Retouren und Restposten festlegen. Diese sollen über eine "Obhutspflicht" angewiesen werden, Waren "gebrauchstauglich" zu halten.
weiterlesen
Teil 2
05.08.2019
Marktüberblick: So finden große Firmen die richtige Shop-Software
Welches Shop-System eignet sich für welche Zwecke? Wir haben knapp 30 Anbieter nach ihren Hauptzielgruppen und aktuellen Entwicklungen gefragt. Im zweiten Teil unserer Marktübersicht nennen wir Anbieter von Enterprise-Lösungen.
weiterlesen
Ab 1. August
01.08.2019
Amazon zwingt Händler zu kleineren Verpackungen
Markenhersteller auf Amazon müssen ab dem 1. August neue Verpackungsstandards erfüllen. Kommen sie diesen nicht nach, ist eine Geldstrafe fällig. Der E-Commerce-Riese will die Pakete so umweltfreundlicher machen und zugleich die Versandkosten senken.
weiterlesen