
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Abokunden-Aktion
03.07.2018
Amazon verlängert den Prime Day
Vom 16. Juli (12 Uhr) bis zum 17. Juli um Mitternacht findet Amazons alljährliches Shopping Event statt: der Prime Day. Der Aktionstag soll dieses Mal größer als je zuvor sein.
weiterlesen
Online-Marktplätze
26.06.2018
Amazon und eBay wollen gefährliche Produkte schneller entfernen
Amazon, eBay, Rakuten Frankreich und AliExpress verpflichten sich dazu, in der EU künftig innerhalb von zwei Werktagen auf Meldungen von Behörden zu reagieren. So sollen gefährliche Produkte schneller aus dem Verkehr gezogen werden.
weiterlesen
In eigener Sache
26.06.2018
Neuer Amazon-Newsletter für Händler
E-Commerce ohne Amazon ist nicht mehr denkbar. Fast täglich gibt es Neuigkeiten aus dem Jeff-Bezos-Universum. Der neue AmazonWorld Themen-Newsletter unserer Schwesterzeitschrift Internet Word Business versorgt Händler mit den wichtigsten News zum Big Player.
weiterlesen
Logistikbranche
19.06.2018
Deutsche Post will Streetscooter bis 2020 selbst bauen
Deutsche-Post-Chef Frank Appel bekennt sich zum hauseigenen Elektro-Lieferwagen Streetscooter und teilt mit, dass dieser mindestens in den nächsten zwei Jahren weiter produziert werde.
weiterlesen
Strategische Kooperation
18.06.2018
Google verbündet sich mit JD.com gegen Amazon
Amazon und Google werden in immer mehr Geschäftsfeldern zu erbitterten Konkurrenten. Jüngster Coup ist eine Kooperation von Google mit JD.com.
weiterlesen
Analyse
11.06.2018
Local Commerce: Es läuft noch nicht rund
Local-Commerce-Initiativen stehen von vielen Seiten unter Beschuss. Warum sich der lokale Handel mit der Digitalisierung so schwertut - und wie es besser gehen könnte.
weiterlesen
Ab 2019
29.05.2018
Umsatzsteuer-Betrug: Künftig haften Amazon und Co
Online-Marktplätze bieten oft begehrte Ware zu konkurrenzlos günstigen Preisen. Doch viele Händler tricksen bei der Umsatzsteuer. Dieses Schlupfloch wollen die Finanzminister schließen.
weiterlesen
Logistik im Online-Handel
24.05.2018
Versandverpackungen: Nicht zu viel Luft verschicken
Angemessen große Verpackungen helfen nicht nur Kosten zu sparen, sie sorgen auch für zufriedene Kunden und sind gut für das Image und die Marke. Doch wie lassen sich Pakete optimieren?
weiterlesen
Beschluss des Bundestags
22.05.2018
Amazon & Co. sollen für Umsatzsteuer der Händler haften
Viele Händler aus Asien verkaufen über Plattformen wie Amazon. Ein Großteil von ihnen führt in Deutschland aber keine Umsatzsteuer ab. Daher will die Bundesregierung die Betreiber der Handelsplattformen für die Umsatzsteuerzahlungen ihrer Händler künftig in die Pflicht nehmen.
weiterlesen
Bündnis gegen Amazon
17.05.2018
MediaMarktSaturn und Fnac Darty gründen "European Retail Alliance"
MediaMarktSaturn hat mit dem französischen CE-Händler Fnac Darty ein Bündnis namens "European Retail Alliance" geschlossen. Langfristig soll so eine echte europäische Plattform entstehen, die gegen Amazon und Co bestehen kann.
weiterlesen