
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
E-Commerce-Studie
14.05.2018
Online-Shopper sorgen sich um Privatsphäre
Deutsche Online-Shopper sorgen sich beim Einkaufen im Internet um ihre Privatsphäre. Zudem stehen sie digitalen Sprachassistenten skeptisch gegenüber. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Accenture.
weiterlesen
Begrenzung der Marktmacht
29.03.2018
Trump will Amazon in die Schranken weisen
Medienberichten zufolge will US-Präsident Donald Trump die Marktmacht von Amazon begrenzen. Trump sei "besessen von Amazon" und denke darüber nach, wie er dem Konzern wettbewerbsrechtlich beikommen könnte.
weiterlesen
Aus zum Jahresende
27.03.2018
Amazon stellt B2B-Programm Vendor Express ein
Amazon stellt das B2B-Programm "Vendor Express" in Deutschland ein. Händler und Hersteller sollen bis Januar auf das "Seller Central"-Programm umsteigen.
weiterlesen
Auktionsplattform
20.02.2018
eBay will Suchfunktion auf Produkte fokussieren
Änderungen bei der Produktsuche auf eBay sollen das Nutzungserlebnis auf der Auktionsplattform einfacher machen: Statt sich auf die aktuellen Listings zu fokussieren, will eBay die Produkte in den Mittelpunkt stellen.
weiterlesen
bevh-Studie
22.01.2018
E-Commerce wächst 2017 um 10,9 Prozent
Zweistelliges Wachstum: 2017 konnte der E-Commerce in Deutschland ein Umsatzplus von 10,9 Prozent verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Interaktiver Handel in Deutschland" des bevh.
weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW warnt
02.01.2018
Amazons Alexa hört mehr als sie soll
Amazons Sprachassistentin Alexa reagiert nicht nur auf ihr Signalwort. Auch wenn ein ähnliches Wort ausgesprochen wird, startet die Aufzeichnung. Dabei besteht die Gefahr, dass ungewollt private Gespräche übermittelt werden, warnt die Verbraucherzentrale NRW.
weiterlesen
Konkurrenz für Google
02.01.2018
Amazon meldet Patent namens "AmazonTube" an
Der E-Commerce-Riese Amazon hat einen Patentantrag für einen Streaming-Dienst namens "AmazonTube" eingereicht. Der Dienst soll dabei nahezu den gleichen Funktionsumfang aufweisen wie YouTube.
weiterlesen
Produkte zur Miete
13.12.2017
Otto Now: So war das erste Jahr
Vor gut einem Jahr ist Otto Now mit seinem Mietangebot für ausgewählte Produkte gestartet. Seitdem ist das Sortiment auf mehr als 100 unterschiedliche Artikel angewachsen. Zu den beliebtesten Artikeln gehören auch Smartphones.
weiterlesen
EuGH-Urteil
07.12.2017
Marktplatz- und Plattformverbote nur in Ausnahmen zulässig
Grundsatz-Urteil: Der EuGH hat entschieden, dass ein per se-Verbot des Vertriebs über Internetplattformen gegen geltendes Recht verstößt und daher nur in eng gefassten Grenzen zulässig ist.
weiterlesen
Paketkollaps
07.12.2017
Die katastrophale Lage der deutschen Paketdienstleister
Die deutschen Paketlieferdienste schlagen Alarm: Das Paketaufkommen im aktuellen Weihnachtsgeschäft übertrifft alles bisher Dagewesene - und ist kaum zu bewältigen. Nach dem Jammern gibt es jetzt die ersten konkreten Maßnahmen.
weiterlesen